bestes Wimperserum Test und Vergleich 2025

Wimpernserum-Test 2025: Natürliche dichte und lange Wimpern

Um Dein bestes Wimpernserum zu bestimmen, haben wir Dutzende Produkte analysiert, getestet und bewertet. Träumst du auch von langen, dichten Wimpern, die ohne Mascara beeindrucken? In unserem aktuellen Wimpernserum Test 2025 haben wir die führenden Produkte über zwölf Wochen unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen.

Während einige Produkte tatsächlich messbare Verbesserungen zeigten, entpuppten sich andere als teure Enttäuschungen. Nach über 50 Anwendungen und detaillierten Vorher-Nachher-Dokumentationen zeigen wir dir, welches das für Dich beste Wimpernserum ist.

Marlen Youneeq

von Marlen

20. Oktober 2024

Marlen ist zertifizierte Fachkosmetikerin, Visagistin und Lash & Brow Artist. Sie betreibt seit 2021 ihr eigenes Kosmetikstudio in München, in dem sie auch Wimpernseren, Wimpern- und Browlifting anbietet.

Marlen Youneeq

von Marlen

27. August 2025

Marlen ist zertifizierte Fachkosmetikerin, Visagistin und Lash & Brow Artist. Sie betreibt seit 2021 ihr eigenes Kosmetikstudio in München, in dem sie auch Wimpernseren, Wimpern- und Browlifting anbietet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Wimpernserum-Test 2025 wurden 7 führende Seren verglichen, Testsieger ist der Eyecatcha Wimpern Booster.
  • Hormonfreie Seren mit Black Sea Rod Oil gelten als verträglicher, PGA-Seren können stärkere Ergebnisse liefern.
  • Die meisten Produkte zeigen erste sichtbare Resultate nach 6 bis 12 Wochen regelmäßiger Anwendung.
  • Bewertet wurden Inhaltsstoffe, Wirkung, Verträglichkeit, Anwendung und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Seren.
  • Stiftung Warentest führte keinen eigenen Test durch, warnte jedoch vor überdosierten Prostaglandin-Seren.

Übersicht: Die 7 besten Wimpernseren im Test 2025

 

1.

Eyecatcha Wimpernserum Wimpern Booster Lashes

Eyecatcha Wimpern Booster

mehr erfahren

2.

 

Eyecatcha Eyelash Booster vegan Wimpernserum

Eyelash Booster vegan

mehr erfahren

3.

 

Realash Wimpernserum

Orphica Realash Eyelash Enhancer

mehr erfahren

4.

m2 beaute eyelash activating serum

M2 Lashes Eyelash Activating Serum

mehr erfahren

5.

Revitalash Advanced

Revitalash Advanced

mehr erfahren

6.

Trucosmetics Eyelash Serum Strong

Trucosmetics Eyelash Serum strong

mehr erfahren

7.

RefectoCil® Lash & Brow Booster

RefectoCil Lash&Brow Booster

mehr erfahren
Wimpernserum Testsieger vorher BildWimpernserum Testsieger nachher Bild

Beeindruckende Ergebnisse mit dem Wimpernserum Testsieger nach wenigen Wochen im Selbstversuch!

Was ist ein Wimpernserum und wie wirkt es?

Nur in der aktiven Wachstumsphase (Anagenphase) können Inhaltsstoffe wie Peptide oder PGA überhaupt wirken, um Wimpern länger und dichter zu machen.

Eine ausführlichere Erklärung zur Biologie und Wirkung findest du hier: Wimpernwachstums-Zyklus & Wirkung von Seren.

Welche Arten von Wimpernseren gibt es?

Es wird zwischen pflegenden Seren (ohne Wirkverstärker) und Wachstumsseren unterschieden – letztere wirken aktiv auf den Wimpernzyklus ein. Die gängigsten Typen sind:

  • Mit Prostaglandin‑Analoga (PGA):
    Starke Wirkung – verlängern die Wachstumsphase, können dadurch Wimperndichte, Länge und Volumen deutlich erhöhen.
    Nebenwirkungen möglich: Reizungen, Rötungen, Verdunkelung des Lidrandes.

  • Hormonfrei mit natürlichen Wirkstoffen wie Black Sea Rod Oil:
    Unterstützt die Wachstumsphase auf natürlichem Weg. Studien zeigen ähnliche Effekte wie PGA, jedoch ohne hormonelle Nebenwirkungen.

Im separaten Artikel „Wimpernserum Inhaltsstoffe“ findest du die genauen Unterschiede, typische Inhaltsstoffe und passende Empfehlungen.

Wimpernserum-Test 2025: Alle 7 Produkte im Detail

EYECATCHA Wimpernserum Testsiegel

Eyecatcha Wimpern Booster hormonfrei

3 ml   |   UVP:  59,90 EUR

 

 

 

EYECATCHA TEST-Vergleich
Inhaltsstoffe
Wimpernwachstum
Verträglichkeit & Pflege
Preis-/Leistungsverhältnis

➝ zum Wimpern Booster Testbericht

Eyecatcha vorher nachher Bilder

Angebote zum Top Preis:

49,90 EUR

Youneeq Beautyshop Logo

49,90 EUR

eyecatcha
53,90 EUR
Amazon Button

Pro und Contra

wimpernserum test vorteile testsieger eyecatcha

Bestes Wimpernserum insgesamt, ohne Prostaglandin für sehr lange Wimpern zum moderaten Preis.

Der Eyecatcha Wimpern Booster ist Made in Germany und enthält insgesamt 35 Substanzen. Das Serum verwendet das synthetische Black Sea Rod Oil als vegane Alternative zu Prostaglandin-Analoga.

Mit einer Vielzahl an pflegenden und wachstumsfördernden, natürlichen Inhaltsstoffen bietet es effektive Pflege und Wachstumsimpulse für die Wimpern. Die Effektivität des Serums ist nicht nur durch die strahlenden Augen unserer Testerinnen belegt, sondern auch durch Auszeichnungen von Dermatest und Kosmetikanalyse.org, die das Produkt mit Bestnoten („SEHR GUT“) bewerten.

Welche Bestandteile sind enthalten?

Prostaglandin-Analoga:
Nein, stattdessen wird synthetisches Black Sea Rod Oil verwendet, was eine vegane Alternative darstellt, in der Wirkung aber der von PGAs entspricht.

Wimpernwachstums-Substanzen:
2 Peptide, Black Sea Rod Oil, Koffein.

Pflegesubstanzen:
Glycerin, Panthenol, Rotklee, Mungbohnensprossen-Extrakt, Lotosblüten-Extrakt, Vitamin E, Aminosäuren-Komplex.

Bedenkliche Inhaltsstoffe:
Keine besonders bedenklichen Inhaltsstoffe identifiziert.

Verträglichkeit und Anwendung

Basierend auf der Bewertung der Pflegesubstanzen zeigt der Eyecatcha Wimpern Booster eine sehr gute Verträglichkeit, insbesondere für normale Hauttypen. Der feine Applikator erleichtert das präzise Auftragen des Serums. Täglich aufgetragen, wirst Du Dich innerhalb weniger Wochen über deutlich längere Wimpern freuen können.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Mit einem Preis von 50€ für 3 ml liegt der Preis pro ml bei < 17€, was ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt.

Für wen ist der Eyecatcha Wimpern Booster besonders geeignet?

Dieses Wimpernserum ist besonders geeignet für Frauen, die deutlich längere Wimpern haben möchten, dabei auf vegane Produkte Wert legen und gleichzeitig ihre Wimpernpflege intensivieren möchten. 

Unsere Eyecatcha Wimpern Booster Erfahrungen

Der Eyecatcha Wimpern Booster ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein veganes Wimpernserum ohne PGA suchen. Mit hochwertigen Inhaltsstoffen und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis bietet dieses Serum effektive Pflege und Wimpernwachstum.

Er ist in unserem Vergleich nicht nur Wimpernserum Testsieger, sondern auch das ideale Produkt für jede Frau, die sich ihre vorhandenen Wimpern deutlich länger und dichter wünscht.

 

Eyecatcha Lash Booster Vegan Test

Eyelash Booster vegan

3 ml   |   UVP:  59,90 EUR

 

 

Eyecatcha vegan Test
Inhaltsstoffe
Wimpernwachstum
Verträglichkeit & Pflege
Preis-/Leistungsverhältnis

➝ zum Eyecatcha vegan Testbericht

Eyecatcha Eyelash Booster vegan vorher nachher

Angebote zum Top Preis:

49,90 EUR

Youneeq Beautyshop Logo

49,90 EUR

eyecatcha
53,90 EUR
Amazon Button

Bestes veganes Wimpernserum für starkes Wimpernwachstum, sehr gut verträglich.

Pro und Contra

 

Enthält viele hochwertige Pflegesubstanzen wie Lotusblüte, Ginseng, Panthenol und Hyaluron.

Enthält mehrere wirksame Wimpernwachstums-Substanzen (PGA, Peptide, Vitamin H und Koffein)

Sehr gute Verträglichkeit dank sicher eingestufter Prostaglandin-Analoga

vegane Formel, enthält kein Alkohol

./.

 

Der Eyelash Booster vegan unterscheidet sich von seinem „Schwester“ Produkt aus dem Hause Eyecatcha zum einen in dem verwendeten Hauptwirkstoff; zum anderen durch eine noch höhere Zahl an weiteren Wirk- und Pflegesubstanzen.

So gut wie alle erwiesen sinnvolle Inhaltsstoffe wurden hier in die Formel aufgenommen. So erhalten Deine Wimpern von dem 1. Tag der Benutzung an maximale Pflege und einen ordentlichen Wachstums-Kick. Erstaunlich, dass hier sogar auf Alkohol verzichtet werden konnte, sowie ganz grundsätzlich auf kritische Inhaltsstoffe.

Welche Komponenten sind enthalten?

Prostaglandin-Analoga:
Ja: (Isopropyl Cloprostenate), das am häufigsten verwendete PGA, mit sehr guten und sicheren Eigenschaften. 

Wimpernwachstums-Substanzen:
2 Peptide, Vitamin H, Koffein, PGA.

Pflegesubstanzen:
Glycerin, Ginseng, Rotklee, Mungobohne, Hyaluron, Lotusblütenextrakt, Aminosäuren-Komplex, Vitamin E, Vitamin B5.

Bedenkliche Inhaltsstoffe:
Keine schwerwiegenden bedenklichen Stoffe identifiziert.

Verträglichkeit und Anwendung

Basierend auf der Bewertung der Pflegesubstanzen und dem Fehlen bedenklicher Stoffe ist dieses Serum sehr gut verträglich. Der Applikator ist benutzerfreundlich und ermöglicht eine einfache Anwendung direkt am Wimpernansatz.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Mit einem Preis von 49,90 € für 3ml liegt der Preis pro ml bei etwa 16,63 €, was das Produkt in die Kategorie „sehr gut“ für das Preis-Leistungs-Verhältnis einordnet.

Für wen ist der Eyelash Booster vegan besonders geeignet?

Dieses Wimpernserum ist besonders geeignet für diejenigen, die nach einem veganen Produkt suchen, das sowohl das Wimpernwachstum fördert als auch die Wimpern pflegt. Besonders Menschen, die keine schwerwiegenden bedenklichen Inhaltsstoffe wünschen, werden hier fündig.

Unsere Eyelash Booster Erfahrungen

Der Eyecatcha Eyelash Booster vegan ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein wirksames und pflegendes Wimpernserum suchen. Es enthält eine Vielzahl hochwertiger Inhaltsstoffe, die sowohl das Wimpernwachstum fördern als auch die Wimpern pflegen. Die vegane Formulierung und das Fehlen schwerwiegender bedenklicher Stoffe machen dieses Serum zu einer empfehlenswerten Option für all diejenigen, die sehr lange und voluminöse Wimpern haben möchten.

 

REALASH Testsiegel Youneeq

Orphica Realash Wimpernserum

3 ml   |   UVP:  70,00 EUR

 

 

Realash Wimpernserum
Inhaltsstoffe
Wimpernwachstum
Verträglichkeit & Pflege
Preis-/Leistungsverhältnis
Realash Wimpernserum vorher-nachher
vorher/ nachher Ergebnisse nach 12 Wochen Anwendung

Angebote zum Top Preis:

58,90 EUR

Youneeq Beautyshop Logo
59,90 EUR
Amazon Button

59,99 EUR

Douglas Logo

Pro und Contra

Wimpernserum-Test Realash Bewertung

Bestes Wimpernserum mit Prostaglandin, für empfindliche Augen, leider zu teuer.

Realash von Orphica, ein Veteran unter den Wimpernseren, hat in unserem Test einmal mehr seine Klasse unter Beweis gestellt. Das in Polen hergestellte Serum ist für seine wirksame Formel bekannt, die nicht nur Prostaglandin-Analoga (PGA), sondern auch Vitamin B7 sowie Extrakte aus Ringelblumen und Ginseng umfasst. 

Das Serum enthält eine mittlere Anzahl von Inhaltsstoffen im Vergleich zu anderen getesteten Wimpernseren. Hier sind die wichtigsten Kategorien der Inhaltsstoffe.

Welche Wirkstoffe sind enthalten?

Prostaglandin-Analoga:
Ja: Dechloro Dihydroxy Difluoro Ethylcloprostenolamide, ein sehr verbreitetes und als relativ sicher eingestuftes PGA.

Wimpernwachstums-Substanzen:
Peptide

Pflegesubstanzen:
Vitamin B5, Glycerin, Kalmuswurzelextrakt, Ringelblumenextrakt, Schachtelhalmblattextrakt, hydrolysiertes Seidenprotein, Leinsamenextrakt, Sägepalmenfruchtextrakt.

Bedenkliche Inhaltsstoffe:
Disodium EDTA, Sodium Hydroxide.

Verträglichkeit und Anwendung

Das Serum enthält mehrere Pflegesubstanzen, die zur Gesundheit und Stärke der Wimpern beitragen. Allerdings sind auch einige bedenkliche Konservierungsstoffe enthalten, was bei empfindlicher Haut zu Reaktionen führen könnte. Der Applikator ist benutzerfreundlich und ermöglicht eine präzise Anwendung.

Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Mit einem Preis von mehr als 23€ pro ml liegt das Serum im oberen Preisbereich. Daher bewerten wir das Preis-Leistungs-Verhältnis als „gut“.

Für wen ist das Realash Wimpernserum besonders geeignet?

Dieses Wimpernserum ist besonders geeignet für diejenigen, die nach einem effektiven Produkt zur Förderung des Wimpernwachstums suchen und dabei Wert auf hochwertige Pflegesubstanzen legen. Es ist eine empfehlenswerte Option für diejenigen, die nach bewährten Lösungen suchen, um ihre Wimpern zu verlängern und zu stärken, trotz des höheren Preises.

Unsere Realash Wimpernserum Erfahrungen

Das Orphica Realash Wimpernserum bietet eine gute Mischung aus Pflege- und Wimpernwachstums-Substanzen, was es zu einer soliden Wahl für diejenigen macht, die bereit sind, in ein qualitativ hochwertiges Produkt zu investieren. Trotz des höheren Preises und einiger bedenklicher Inhaltsstoffe überzeugt es als ein sehr wirksames Wimpernserum.

 

M2 Lashes Test Siegel

M2 Beauté M2 Lashes

4 ml   |   UVP:  127,00 EUR

 

 

M2 Lashes Test
Inhaltsstoffe
Wimpernwachstum
Verträglichkeit & Pflege
Preis-/Leistungsverhältnis

➝ zum ausführlichen Testbericht

M2Lashes vorher-nachher
M2 Lashes Ergebnis nach 3 Monaten Anwendung: oben vorher, unten nachher

Angebote zum Top Preis:

92,43 EUR
Amazon Button

93,79 EUR

Douglas Logo

68,50 EUR

Perfumetrader

Pro und Contra

Enthält mehrere wirksame Wimpernwachstums-Substanzen (PGA, Biotin und Aminosäuren)

Sehr gute Verträglichkeit

Enthält bedenkliche Inhaltsstoff Disodium EDTA

Sehr hoher Preis

Das M2 Beauté Eyelash Activating Serum, bekannt als das erste Wimpernserum auf dem deutschen Markt, verspricht schnelle Anfangsergebnisse und liefert dank eines hohen Anteils an PGA eine beeindruckende Wimpernlänge. Das Serum hat sich als absoluter Klassiker etabliert, vor allem wegen seiner starken Wirkung auf das Wimpernwachstum, die es wohl zum potentesten Produkt in unserem Testfeld macht.

Allerdings kommt dieses hocheffektive Serum mit einem stolzen Preis, der die 100-Euro-Marke übersteigt. Trotz der Kosten bleibt es eine Top-Empfehlung für diejenigen, die bereit sind, in Qualität zu investieren. Nutzer sollten jedoch beachten, dass das Serum vor der Anwendung während Schwangerschaft oder Stillzeit ärztlich abzuklären ist. Das M2 Beauté Eyelash Activating Serum bleibt eine führende Wahl für all diejenigen, die nach nachweisbaren und schnellen Ergebnissen streben.

Unsere M2 Lashes Erfahrungen

Das M2 Lashes Wimpernserum ist zwar eines der teueren Produkte, gehört aber definitiv zu denen mit der besten Wirkung. Abgesehen davon gibt es immer wieder auch gute Angebote im Markt, so daß Du diesen Klassiker auch deutlich günstiger erhaschen kannst. Siehe unsere Angebot weiter oben.

Revitalash Advanced Wimpernserum

Revitalash Advanced

3,5 ml   |   UVP:  135,00 EUR

 

 

Revitalash Advanced
Inhaltsstoffe
Wimpernwachstum
Verträglichkeit & Pflege
Preis-/Leistungsverhältnis

➝ zum ausführlichen Testbericht

Revitalash vorher nachher Bilder

Angebote zum Top Preis:

88,90 EUR

Perfumetrader

121,00 EUR

Douglas Logo

Auf dem 5. Platz in unserem Testfeld befindet sich das Revitalash Wimpernserum, eine Marke, die fast schon synonym mit Prostaglandin-Wimpernseren steht und sich international als Marktführer etabliert hat. Verfügbar in den ungewöhnlichen Größen von 1 ml, 2 ml und 3,5 ml, bietet Revitalash Flexibilität, erschwert jedoch dadurch auch den direkten Vergleich mit anderen Seren.

Trotz seines sehr hohen Preises – die 1-ml-Flasche kostet so viel wie die ganze Flasche mit 3 ml unseres Testsiegers – überzeugt die Formel, die neben PGA auch Peptide, Biotin sowie Extrakte aus Ginseng, Grüntee, Sägepalme und japanischem Enzian enthält. Diese Zusammensetzung wird von und wie von anderen Fachleuten als sehr gut bewertet.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Offenheit von Revitalash. Auf ihrer Website werden auch kritische Bewertungen veröffentlicht. Dies zeugt von Selbstbewusstsein und Transparenz. Kritik gab es dem nach eben auch: Einige Nutzer berichten, dass die Wirkung nach einigen Jahren nachlässt. Wir empfehlen in solchen Fällen, gelegentlich das Produkt zu wechseln.

Leider enthält das Serum auch Inhaltsstoffe wie Chlorphenesin und Phosphorsäure, die wir eher kritisch bewerten und Revitalash in unserem Vergleich Punkte kosten. Trotz dieser Einschränkungen bleibt der Revitalash Advanced Eyelash Conditioner eine interessante Option für diejenigen, die Wert auf bewährte Qualität legen.

Unsere Revitalash Erfahrungen

Das Revitalash Advanced Wimpernserum erhält in unseren Wimpernserum Test die Testnote: 2,0 (GUT). Alle Sicherheitsstandards werden erfüllt. Pluspunkte gibt es für die einfache Anwendung und v.a die tollen Ergebnisse. Das Serum verleiht den Wimpern eine tolle Länge und gibt schönes Volumen. Gut gefällt uns auch, daß es 3 unterschiedliche Packungsgrößen gibt.

Die Formel ist grundsätzlich hervorragend: Wachstumssubstanzen und Peptide in hoher Konzentration, Biotin und Pflanzenextrakte. Leider sind gleich 2 Konservierungsstoffe an Bord, von denen Chlorphenesin als kritisch eingestuft werden kann.

Trucosmetics Eyelash Serum strong

 

 

Trulash Wimpernserum

UVP: 39,00 EUR – 3 ml –

Das „Eyelash Serum Strong“ von Trucosmetics aus Berlin erreicht in unserem Test den vierten Platz. Dieses Produkt kombiniert den Wachstumsturbo PGA mit einer Vielzahl nährender Substanzen, darunter Panthenol, Hyaluron sowie Pflanzenextrakten wie Aloe Vera, Kamille, Ginseng und Grünem Tee. Dieses Wimpernserum gibt  Deinen Wimpern nicht nur neues Wachstum, sondern auch intensive Pflege.

Besonders hervorzuheben ist das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis des Serums. Es macht dieses Produkt zu einer idealen Wahl für diejenigen, die effektive Wimpernpflege suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Die Kombination aus wirksamen Inhaltsstoffen und einem erschwinglichen Preis macht das „Eyelash Serum Strong“ von Trucosmetics zu einer attraktiven Option für ein breites Publikum.

 

34,80 EUR

Youneeq Beautyshop Logo
Keine Produkte gefunden.
Amazon Button

RefectoCil Lash & Brow Booster

RefectoCil® Lash & Brow Booster

UVP: 59,90 EUR – 6 ml –

Der „Lash & Brow Booster“ von RefectoCil, ebenfalls hergestellt in Österreich, sichert sich den sechsten Platz in unserem Ranking. Dieses 2-in-1-Produkt besticht durch seine natürliche Wirkstoff-Komposition und einen innovativen Applikator in Form eines kleinen Schwamms. Dieser ermöglicht es, das Serum auf den Wimpern und Augenbrauen aufzutragen, ideal für diejenigen, die sich vollere Wimpern und dichtere Augenbrauen wünschen.

Obwohl der breitere Schwammapplikator den Verbrauch des Serums erhöht – eine Flasche enthält deshalb 6 ml – könnte die Anwendung präziser sein. Der größere Applikator erschwert es, das Serum sparsam und exakt auf die Wimpern aufzutragen, was im Vergleich zu den feineren Pinseln der Konkurrenzprodukte als Nachteil angesehen werden kann. Trotz dieses Kompromisses bleibt der RefectoCil Lash & Brow Booster ein attraktives Produkt für alle, die eine umfassende Lösung für Augenbrauen und Wimpern suchen.

 

37,50 EUR
Amazon
50,99 EUR
Douglas Logo

Wie wir getestet und bewertet haben

  • Unsere Testerinnen sind Frauen zwischen 23 und 62 Jahren
  • Jedes von uns getestete Produkt wurde von mindestens 3 unterschiedlichen Anwenderinnen ausgiebig getestet
  • Der Produkttest lief über 3 Monate, bei täglicher Anwendung (jeweils 1 x pro Tag bei Wimpernseren mit Prostaglandin/Black Sea Rod Oil und 2 x pro Tag bei jedem hormonfrei Wimpernserum
  • Aus unserem Testfeld gestrichen wurden Wimpernseren mit einer zu hohen Konzentration an Prostaglandin, Wimpernseren mit einer falschen Deklaration der Inhaltsstoffe sowie diejenigen, die kritische Substanzen aufweisen wie z.B. Chlorphenesin
  • In das Testurteil gingen das erzielte Ergebnis nach 3 Monaten, die Qualität der Formel, die Anwendung und der Preis

Natürlich ist das mit Abstand wichtigste Kriterium die Inhaltsstoffe. Also die Zusammenstzung der Wirkstoffe, deren Konzentration und Qualität. Aber wer von uns kann schon die Liste der Bezeichnungen interpretieren? Noch dazu gibt es tatsächlich Wimpernserum Hersteller, die kritische Stoffe verschweigen, wie im Wimpernserum-Test der Stiftung Warentest nachzulesen.

Daher haben die Youneeq Beauty Expertinnen in Kooperation mit Kosmetikanalyse dies für Dich erledigt.

Weitere Expertise

  • Ampa Lopez, ist Anti-Aging und Hautanalyse Expertin mit eigener Praxis in München.
  • Kosmetikanalyse, das Verbraucherportal ist eine Initiative der unabhängigen Schweizer Stiftung zur Förderung der Hautgesundheit. Es bewertet Kosmetik und kosmetische Inhaltsstoffe für eine bessere Transparenz, insgesamt knapp 50.000 Kosmetikartikel und 10.000 verschiedene Inhaltsstoffe.

Wie wende ich Wimpernserum richtig an?

Die richtige Anwendung eines Wimpernserums ist extrem wichtig. Zum einen, damit sich die Wirkung optimal entfalten kann. Zum anderen, damit Du Deine Augen bestmöglich schützt. Denn eines sollte auf gar keinen Fall passieren: Das Serum darf unter keinen Umständen in Deine Augen gelangen.

Auf Social Media werden teilweise gefährliche Anwendungs-Praktiken proklamiert. Z.B. wird hier gezeigt, wie sich jemand das Serum direkt unter die Augenlider pinselt 😱. Auch auf die Wimpern selbst gehört das Serum nicht.

Wie Du diese Fehler vermeidest – und die sicherste Methode verwendest, erfährst Du in unserer perfekten Wimpernserum Anwendung.

 

Wie findest Du das richtige und beste Wimpernserum?

Wenn Du das für Dich am besten geeignete Wimpernserum kaufen möchtest, solltest du dir zunächst einmal überlegen, welche Bedürfnisse deine Wimpern haben. Brauchst du

  • mehr Volumen
  • Länge oder
  • Dichte?

Oder möchtest du einfach nur, dass deine Wimpern gesünder und kräftiger aussehen? Je nachdem, was du erreichen möchtest, gibt es unterschiedliche Wimpernseren auf dem Markt. Denn nicht jedes Wimpernserum ist für jeden gleichermaßen geeignet.

Gibt es einen Wimpernserum-Test der Stiftung Warentest?

Einen echten Wimpernserum Test hat die Stiftung Warentest niemals durchgeführt. Es gab allerdings einen Artikel, in dem prostaglandinhaltige Wimpernseren kritisch behandelt worden.

Warentest berief sich dabei auf eine Untersuchung des Bundesinstituts für Risikobewertung, die ein gutes Dutzend Wimpernseren am Markt kaufte und analysierte. Dabei kam heraus, dass mehr als die Hälfte der untersuchten Produkte einen viel zu hohen Anteil Prostaglandin (PG) besaßen. Dieser war so hoch, dass man hier nicht mehr von Kosmetikartikeln, sondern von Arzneimitteln sprechen müsste.

Außerdem wurden bei drei Wimpernseren der Inhaltsstoff PG schlicht und einfach verschwiegen. Stattdessen behauptete man mit rein natürlichen Pflegesubstanzen ein überzeugendes Wimpernwachstum erzielen zu können.

 

 

Wimpernseren erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie längere, dichtere Wimpern versprechen. Und zum Marketing gehört natürlich auch eine ansprechende Verpackung.

Doch während die Anwender*innen auf schöne Ergebnisse hoffen, bleiben die Umweltaspekte oft unbeachtet. Die Frage, wie sich Wimpernseren auf die Umwelt auswirken, betrifft vor allem zwei zentrale Bereiche: die Verpackung und die Inhaltsstoffe.

Übermäßige Verpackung: Ein Umweltproblem

Ein großes Problem bei vielen Kosmetikprodukten, einschließlich Wimpernseren, ist die übermäßige Verpackung. Häufig finden sich die kleinen Fläschchen in unnötig großen Kartons, die den Eindruck erwecken sollen, es handle sich um ein größeres Produkt. Hinzu kommt oft eine zweite Schicht Umverpackung, manchmal in Form eines weiteren Kartons, der das Produkt zusätzlich einhüllt. Einige Marken fügen sogar noch eine Cellophanhülle hinzu, um die Verpackung abzurunden.

Wimpernserum Test Verpackungsgröße

„Bigger is better?“ LashCocaine Wimpernserum trägt am Dicksten auf: Obwohl auch hier 3,5ml in der Flasche enthalten sind, ist die Schachtel vollkommen überdimensioniert. RevitaLash und M2 Lashes weisen ebenfalls sehr große Pappkartons auf.

Dies erzeugt nicht nur mehr Müll, sondern erhöht auch den Ressourcenverbrauch, da für die Herstellung dieser Verpackungen mehr Materialien benötigt werden. Der Druck auf die Umwelt durch die Produktion und Entsorgung dieser Verpackungen ist erheblich.

Zum Beispiel verursacht die Herstellung von Kartonagen und Plastikverpackungen hohe Mengen an CO2-Emissionen. Noch schlimmer wird es, wenn Verpackungen nicht recycelbar sind, was bei vielen Kosmetikprodukten leider immer noch der Fall ist.

Ineffiziente Flaschenformate

Auch die eigentlichen Fläschchen, in denen sich das Wimpernserum befindet, sind oft viel zu groß im Verhältnis zur enthaltenen Menge. Üblicherweise beinhalten Wimpernseren zwischen 3 und 4 Milliliter Flüssigkeit. Viele Marken nutzen jedoch überdimensionierte Fläschchen, um den Eindruck von Luxus und Wertigkeit zu vermitteln. Diese Praxis führt zu einem unnötigen Einsatz von Kunststoff, der nach der Verwendung auf den Mülldeponien landet und nur schwer abgebaut werden kann.

Ein bewussterer Umgang mit den Verpackungsgrößen könnte hier eine deutliche Verbesserung bringen. Fläschchen, die tatsächlich dem Inhalt entsprechen, wären nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch transparenter gegenüber den Konsument*innen.

Umweltbelastende Inhaltsstoffe

Neben der Verpackung gibt es auch bei den Inhaltsstoffen einiger Wimpernseren Bedenken in Bezug auf die Umwelt. Einige Produkte enthalten synthetische Chemikalien, die nicht nur potenziell schädlich für die Gesundheit der Anwender*innen sein können, sondern auch die Umwelt belasten. Zu den bedenklichen Inhaltsstoffen gehören beispielsweise Prostaglandin-Analoga, die zwar das Wimpernwachstum stimulieren, jedoch schwer abbaubar sind und nach dem Abwaschen in die Umwelt gelangen können. Diese Stoffe können das Ökosystem beeinflussen, insbesondere wenn sie in größeren Mengen in das Abwasser und letztlich in Flüsse und Meere gelangen.

Darüber hinaus enthalten manche Wimpernseren Mikroplastik oder Silikone, die ebenfalls schwer abbaubar sind und die Umwelt belasten. Mikroplastikpartikel gelangen über das Abwasser in die Ozeane, wo sie von Meerestieren aufgenommen werden und so in die Nahrungskette und letztlich auch zu uns Menschen zurückkehren können. Dies stellt ein wachsendes Problem dar, das die Gesundheit sowohl der Umwelt als auch der Menschen bedroht.

Umweltfreundliche Alternativen

Angesichts der Umweltbelastungen durch übermäßige Verpackung und schädliche Inhaltsstoffe gibt es jedoch auch positive Entwicklungen in der Kosmetikindustrie. Immer mehr Hersteller setzen auf umweltfreundliche Alternativen, wie recycelbare Verpackungen oder Nachfüllsysteme. Einige Marken haben erkannt, dass sie durch den Verzicht auf überdimensionierte Verpackungen und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch das Vertrauen ihrer Kund*innen stärken können.

Auch bei den Inhaltsstoffen gibt es mittlerweile Produkte, die auf natürliche, biologisch abbaubare Substanzen setzen. Pflanzliche Extrakte und Öle ersetzen synthetische Inhaltsstoffe und bieten gleichzeitig pflegende und wachstumsfördernde Eigenschaften für die Wimpern.

Wimpernseren haben in der Beautybranche einen zweischneidigen Ruf. Einer der Kernpunkte dieser Diskussion ist die Verwendung von Prostaglandin-Analoga (PGA) in vielen Wimpernseren. Diese Inhaltsstoffe sind zwar äußerst effektiv, um das Wachstum der Wimpern anzuregen, allerdings kann ihre Anwendung auch unerwünschte Nebenwirkungen hervorrufen.

Für manche Anwender:innen besteht das Risiko von Hautreizungen oder Augenproblemen. Es ist daher entscheidend, die Zusammensetzung des Serums sorgfältig zu prüfen und sich über mögliche Risiken zu informieren, bevor man ein Produkt kauft.

Vor- und Nachteile von Wimpernseren

Effektivität: Besonders bei der Förderung des Wimpernwachstums können sie beeindruckende Resultate liefern.

Nebenwirkungen: Mögliche Reizungen oder unerwünschte Reaktionen, abhängig von individuellen Empfindlichkeiten, wie z.B. tränende Augen oder Rötungen rund um das Auge.

Abschließend lässt sich sagen, dass Wimpernseren sowohl Vorteile als auch Risiken bergen. Eine fundierte Entscheidung basiert auf umfassender Information und individueller Verträglichkeit.

Der Standpunkt der Europäischen Kommission zu Kosmetikprodukten mit PGA ist aktuell, dass ein Bewertungsprozess durchgeführt wurde.

Jedoch wurden bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels noch keine spezifischen Maßnahmen ergriffen. Das bedeutet, dass Wimpernseren mit PGA in den meisten Ländern weiterhin ohne Einschränkung erhältlich sind.

  • Das Kikilash Wimpernserum wirbt mit dem Zusatz: „hormonfrei“ und listet auch kein Prostaglandin als Inhaltsstoff auf. Unsere eigenen Recherchen haben jedoch ergeben, dass dieses Produkt in China produziert wird und in der Tat Prostaglandin als Inhaltsstoff enthält. Daher können wir dieses Serum nicht in unsere Empfehlungen aufnehmen
  • LashCocaine ist aktuell vom Markt genommen worden; zudem weist es kritische Bestandteile wie Chlorphenesin in der Formel auf; daher gibt es von uns keine Empfehlung.
  • Weitere Produkte tauchen nicht auf, da sie offensichtlich viel zu hohe Konzentrationen an Prostaglandin aufweisen. Dies wird auch von Warentest bemängelt.

FAQs

Welches Wimpernserum ist wirklich gut?

Hier sind die Wimpernserum-Testsieger von Youneeq:
• Eyecatcha Wimpern Booster
• Eyelash Booster vegan
• Orphica Realash Eyelash Enhancer
M2 Lashes Eyelash Activating Serum
• Revitalash Advanced
• Trucosmetics Eyelash Serum strong
• RefectoCil Lash&Brow Booster

Wie viel kostet ein gutes Wimpernserum?

Wimpernseren kosten in der Regel zwischen 30 und 50 Euro, wobei du für einige Produkte jedoch sogar mehr als 100 Euro ausgeben musst. Das beste Wimpernserum aus unserem Test kostet 49,90 Euro in Online-Shops.

Was passiert, wenn man Wimpernserum absetzt?

Wenn du das Wimpernserum absetzt (vor allem eines mit hormonfreien Formeln), bilden sich die Ergebnisse nicht über Nacht zurück, sondern die Effekte klingen innerhalb von ca. 2–4 Wochen allmählich ab – deine Wimpern kehren zum natürlichen Zustand zurück.

Ist Wimpernserum sinnvoll?

Ja – Wimpernserum ist sinnvoll, wenn du langfristig dichtere, vollere Wimpern willst. Seren können die Wimpernstruktur stärken, das Wachstum verlängern und Bruch reduzieren, vor allem bei Inhaltsstoffen wie Peptiden, Vitaminen oder Pflanzenextrakten.

Welches Wimpernserum ist Testsieger?

Wimpernserum Testsieger ist der Eyecatcha Wimpern Booster hormonfrei. Statt Prostaglandinderivaten setzt dieses Produkt auf biotechnologisch hergestelltes Black Sea Rod Oil. Dieses Lipid lässt die Wimpern ebenso stark wachsen.

Letzte Aktualisierung am 14.09.2025 um 20:36 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

3 Kommentare zu “Wimpernserum-Test 2025: Natürliche dichte und lange Wimpern

  1. Lilli Handtke sagt:

    Vielen Dank für diesen Wimpernsera Test, sehr viele aussagekräftige Informationen!

Kommentare sind geschlossen.