Glätteisen Test: Die besten Modelle für glattes Haar
In unserem Glätteisen Test haben wir die aktuellsten Haarglätter getestet. Ein gutes Glätteisen ist wichtig, denn es geht um die eigenen, empfindlichen Haare. Deshalb empfehlen wir Dir, auf ein paar Kriterien beim Kauf eines Glätteisens zu achten.
Der Sleek Look (glattes und glänzendes Haar) ist immer noch einer der angesagtesten Trends aller Laufstege. Deswegen hört die Nachfrage nach einem Glätteisen auch nicht auf. Es gibt so viele unterschiedliche Hersteller am Markt – wie soll man sich da zurechtfinden?
Hier erfährst Du, welche Anforderungen ein guter Haarglätter erfüllen sollte. Außerdem haben wir in einem direkten Vergleich verschiedene Modelle verglichen und diese nach den entscheidenden Kaufkriterien sowie ihrer Ausstattung bewertet.
Alle Produkte wurden über einen längeren Zeitraum von verschiedenen Testpersonen geprüft, die folgenden Testkriterien wurden dabei zugrunde gelegt:
Handhabung (15%): wie liegt das Gerät in der Hand, ist es einfach zu bedienen?
Ergebnis (25%): wie ist der Effekt nach der Anwendung, sind mehrere Stylingvarianten möglich?
Ausstattung (15%): wie ist das Gerät verarbeitet, was gehört zum Lieferumfang?
Kundenrezensionen (20%): Kundenbewertungen, Auswertung der aktuellen Werte bei amazon/Douglas
Preis/Leistung (25%): stehen Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis?
Unsere Glätteisen Empfehlung
Wie unsere Testergebnisse zeigen, solltest Du auch bei der Wahl eines Glätteisen nicht „am falschen Ende“ sparen. Testsieger des Glätteisen Tests ist der GHD Gold Classic Styler.
Dieses Gerät erzielt das beste Glättergebnis, hat die beste Verarbeitung und passt als einziges Gerät seine Temperatur automatisch dem Haar an. Durch die patentierten Spezial-Keramik Platten wird das Haar geschützt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Glätteisen von GHD nicht nur die Haare glättet, sondern auch Locken gezaubert werden können.
Youneeq Berater: Wie finde ich das beste Glätteisen?
In erster Linie ist es wichtig, dass das Haar durch die häufige Benutzung eines Glätteisens nicht geschädigt oder gar zerstört wird. Deswegen ist eine Temperaturbegrenzung sehr wichtig. Das Glätteisen sollte sich so oder so nicht über 200 Grad erhitzen!
Außerdem spielen Keramikplatten eine wichtige Rolle, da die Platten die Hitze auf konstantem Niveau halten und nicht stoßweise abgeben.
Eine schnelle Aufwärmzeit ist sehr zeitsparend – manche Glätteisen piepsen, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist: ein nützliches Feature.
Sicherheit bietet die Abschaltautomatik (auch Schlafmodus genannt): Das Gerät schaltet sich nach einer bestimmten Zeit von selbst aus, obwohl der Netzstecker noch am Strom angeschlossen ist. Bei den meisten Glätteisen geschieht dies nach 30 Minuten.
Für viele ist es wichtig, ein Glätteisen zu kaufen, das nicht nur die Haare glätten, sondern auch Locken zaubern kann. Dies ist nicht mit allen Modellen möglich.
Der Haarglätter sollte nicht zu schwer sein – und muss gut in der Hand liegen
Vorsicht vor billigen Glätteisen!
Glätteisen Testsieger GHD Gold Classic Styler
Es gibt viele Glätteisen, die unter 40 € kosten. Diese billigen Geräte werden bei einigen Glätteisen Tests teils als Testsieger genannt. Dem können wir nicht zustimmen und würden sogar in vielen Fällen davon abraten. Solche Haarglätter strapazieren und schädigen die Haare und kommen nicht an die hohen Qualitätsansprüche wie z.B. ein GHD oder Cloud Nine Glätteisen heran. Schließlich verwenden auch Profis in Friseursalons fast ausschließlich diese Marken. Wir raten Dir, Dich hier gründlich zu informieren. Lieber etwas mehr für ein wirklich gutes Glätteisen investieren, als sich mit billigen Geräten die Haare kaputt zu machen.
Haare glätten mit dem Glätteisen – so funktioniert´s
1. Verwende einen Hitzeschutz Am wichtigsten ist die Verwendung eines speziellen Pflegeprodukts zum Hitzeschutz! Die Haare müssen bis zu 200 Grad Hitze aushalten, daher solltest Du auf gar keinen Fall an diesem Pflegeprodukt sparen.
2. Glätte immer nur trockenes Haar Zum Glätten müssen die Haare immer trocken sein. Also mit einem Föhn unbedingt komplett die Haare föhnen. Nasses Haar ist sehr empfindlich und nimmt deshalb schnell Schaden.
3. Zügig arbeiten Wenn das Glätteisen einsatzbereit ist, d.h. es sich komplett aufgeheizt hat, kann es schon losgehen. Die Haare können mit einem Haarclip in 2 Hälften abgeteilt werden, dann kommt man am Besten an die unteren Haare ran. Eine 2-5 cm breite Haarsträhne nehmen und das Glätteisen ansetzen – zuklappen und mit leichtem Druck gleichmäßig bis in die Haarspitzen ziehen. Wichtig ist dabei, mit den Platten nicht zu lange auf einer Haarstelle zu bleiben, sondern zügig zu arbeiten. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Glätteisen Stiftung Warentest – Top 3
Der Bericht Glätteisen Stiftung Warentest wurde zum letzten Mal im Juni 2011 durchgeführt. Leider sind die Ergebnisse somit nicht mehr sehr aktuell, doch sie geben immer noch wertvolle Indikationen hinsichtlich Glätteisen, die zu empfehlen sind und solchen, von denen man lieber die Finger lassen sollte.
Hier sind die Testergebnisse von Stiftung Warentest:
Braun Satin Hair 7 Iontec ES2: SEHR GUT (Testnote 1,4)
⇒ Wie bereits angemerkt, sind diese Haarglätter Testergebnisse nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Der 2. Platzierte GHD IV Styler hat mittlerweile ein Nachfolgegerät erhalten, den GHD Gold Classic Styler. Auch Braun hat ein neues Glätteisen auf den Markt gebracht: den Braun Satin Hair 7 Senso Care. Dieser Nachfolger bietet entscheidende zusätzliche Funktionen:
Nanoglide Keramikplatten
SensoCare Technologie
überarbeitetes Display
In unserem Glätteisen Test findest Du selbstverständlich auch diese aktuellen Haarglätter.
Letzte Aktualisierung am 21.03.2025 um 18:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
3 Kommentare zu “Glätteisen Test: Die besten Modelle für glattes Haar”
Sarah sagt:
Hab beim Frisör Cloud 9 vs GHD getestet:
Cloud 9 ging klar als Sieger hervor, die Haare fühlen sich besser an(weich seidig) und glänzen.
Zur Handhabung cloud 9 gleitet besser durchs Haar und man muss das Haar nur zweimal entlangfahren und es ist perfekt glatt. GHD dagegen mehrmals und die Haare fühlen sich ungesund an.
Auf beiden Seiten hatten wir den gleichen hitzeschutz von Sebastian Trillant verwendet. Vielleicht liegt es am Hitzeschutz?! Habe anschließend das cloud 9 Eisen gekauft.
Ich hab mir das Gold Classic Styler von ghd zugelegt und bin seit einem Jahr rund um zufrieden! :) sicher eines der besten! Wer ein Glätteisen sucht findet in einem Glätteisen Test viele wichtige Informationen und Testberichte.
Mit unseren Cookies möchten wir dir ein angenehmes Surferlebnis bieten, mit allem, was dazugehört. Dazu zählen zum Beispiel relevante Informationen, passende Angebote und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Dich okay ist, stimme der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf "Akzeptieren" zu.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hab beim Frisör Cloud 9 vs GHD getestet:
Cloud 9 ging klar als Sieger hervor, die Haare fühlen sich besser an(weich seidig) und glänzen.
Zur Handhabung cloud 9 gleitet besser durchs Haar und man muss das Haar nur zweimal entlangfahren und es ist perfekt glatt. GHD dagegen mehrmals und die Haare fühlen sich ungesund an.
Auf beiden Seiten hatten wir den gleichen hitzeschutz von Sebastian Trillant verwendet. Vielleicht liegt es am Hitzeschutz?! Habe anschließend das cloud 9 Eisen gekauft.
♥ ☺ ♥ Definitiv Karmin! ♥ ☺ ♥
Ich hab mir das Gold Classic Styler von ghd zugelegt und bin seit einem Jahr rund um zufrieden! :)
sicher eines der besten! Wer ein Glätteisen sucht findet in einem Glätteisen Test viele wichtige Informationen und Testberichte.