Hyaluronsäure gilt als Wunderwaffe für glatte und pralle Haut & gegen Falten. Das Geheimnis liegt in der Fähigkeit, Wasser zu speichern – eine Fähigkeit, die unsere Haut mit zunehmendem Alter verliert. Aber Hyaluron ist nicht gleich Hyaluron.
Zudem ist es mit so vielen Produkten auf dem Markt sehr schwierig, das richtige Serum zu finden. In diesem Test befassen wir uns eingehend mit dem Thema Hyaluronserum, um Dir dabei zu helfen, das beste Produkt für Deine Haut zu finden.
Wir haben uns mit dem Geheimnis der Hyaluronsäure näher beschäftigt und wollten wissen:
- Was ist das Besondere an Hyaluron?
- Gibt es Aspekte, die man bei der Anwendung von Hyaluronsäure besonders beachten sollte?
- Hyaluroncreme, –serum oder –gel?
- Welches ist das beste Hyaluronsäure Produkt? Wir haben verschiedene Hyaluron-Produkte getestet und miteinander verglichen.
Außerdem erfährst du, was Du beim Kauf eines Hyaluronsäure Serums beachten solltest.
Was ist Hyaluronserum?
Bevor wir uns mit Hyaluronserum-Tests befassen, lass uns zunächst klären, was Hyaluronserum ist. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die in unserem Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Feuchtigkeitshaushalts der Haut spielt. Aufgrund ihrer feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird sie häufig in der Kosmetikindustrie verwendet. So also auch in den sog. Hyaluronseren.
Im Laufe der Zeit kann unser Körper jedoch weniger Hyaluronsäure selbst produzieren, was zu einer trockenen und faltigen Haut führen kann.
Hyaluronserum ist ein hautpflegendes Produkt, das dazu beitragen kann, den Hyaluronsäuregehalt der Haut zu erhöhen und so das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren.
Kleine Falten und feine Linien geben dem Gesicht Charakter. Doch werden sie tiefer und graben sich an bestimmten Stellen ein – wie der Stirn und den Lippen – verleihen sie dem Gesicht ein müdes und zunehmend älteres Aussehen.
Für den Verlust der Spannkraft mit fortschreitendem Alter ist u.a. der Abbau von Hyaluronsäure verantwortlich. Sie ist eine natürliche, körpereigene Substanz, die fast überall in unserem Organismus vorkommt.
Gleichzeitig ist sie aber auch ein viel gepriesenes Wundermittel, das zu den Anti-Aging-Klassikern schlechthin gezählt wird. Seit über 30 Jahren ist sie bekannt dafür, kleine Fältchen und feine Linien effektiv zu bekämpfen, indem sie die Haut von innen her aufpolstert und sie prall, frisch und straff erscheinen lässt.
Grund genug, sich mit dem Geheimnis der Hyaluronsäure näher zu beschäftigen.
Die besten Hyaluronseren im Test
Warum ist ein Hyaluronserum-Test wichtig?
Da Hyaluronserum ein sehr beliebtes Produkt auf dem Markt ist, gibt es viele verschiedene Optionen zur Auswahl. Ein Hyaluronserum-Test ist wichtig, um sicherzustellen, dass Du das richtige Serum für Deine Haut auswählst.
Jedes Serum hat unterschiedliche Inhaltsstoffe und Konzentrationen von Hyaluronsäure, was Auswirkungen auf die Wirksamkeit des Produkts hat.
Wie wir Hyaluron Seren testen
Alle in diesem Hyaluronsäure Test bewerteten Produkte wurden über einen längeren Zeitraum (mindestens 6 Monate) von verschiedenen Testpersonen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren geprüft. Dabei haben wir die folgenden Testkriterien zugrunde gelegt:
Ergebnis (25%):
Konnte eine Veränderung des Hautbilds festgestellt werden, wie sind die Langzeitergebnisse?
Inhaltsstoffe (30%):
Wie ist die Qualität der Rezeptur (Anzahl & Konzentration von Wirk-, Pflege-, Konservierungs- und Schadstoffen etc.), Produktionsstandards?
Hautpflege und -verträglichkeit (20%):
Wie wurde das Produkt vertragen, traten unerwünschte Nebenwirkungen auf?
Verpackung (10%):
Wie hochwertig und sinnvoll ist die Verpackung, welche Materialien wurden verwendet?
Preis/Leistung (15%):
Stehen Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis?
Die Top 5 Hyaluronseren im Vergleich
Platz 1: Age Attraction Hyaluron 3
Das Hyaluron Serum von Age Attraction zählt mit Abstand zu den am höchst konzentriertesten Hyaluron-Seren im deutschen Kosmetikmarkt. Es beinhaltet eine Hyaluron-Einsatzkonzentration von 3%. Zum Vergleich beinhalten die allermeisten Hyaluron-Präparate (selbst im hochpreisigen Segment) kaum mehr als zwischen 0,5 – 1% als effektive Einsatzkonzentration an Hyaluron.
Aber das Serum trägt seinen Namen nicht wegen der 3%igen Konzentration, sondern weil es einen Hyaluron 3-Stufen-Komplex besitzt: 3 unterschiedlich molekulare Hyaluronformen kommen hier zum hier Einsatz, um ein möglichst breites Wirkungsspektrum abzudecken: hoch-, mittel– und einem hohen Anteil an dem hochwertigen, tieferwirkenden niedermolekularen Hyaluron.
Besonders hochwertig ist das niedermolekulare Hyaluron, welches auch in tiefere Hautschichten vordringen kann und so dazu beiträgt, den inneren Zellverbund zu verbessern.
ERGEBNISSE | |
INHALTSTOFFE | |
HAUTPFLEGE & VERTRÄGLICHKEIT | |
VERPACKUNG | |
PREIS/LEISTUNG | |
TESTURTEIL |
Vorteile
- polstert die Haut sichtbar auf und glättet sie
- effektiv feuchtigkeitsspendend
- hohe Verträglichkeit
- sehr hohe Konzentration an Hyaluron
- 3-fache Hyaluronsäure, 1 Peptid
- sehr hohe Produktqualität
- keinerlei kritischen Inhaltsstoffe
- hygienischer Airless Spender
- Made in Germany
Nachteile
- wir haben keinerlei Beanstandungen
Erfahrungen und Feedback der Testerinnen
Das konzentrierte Hyaluronserum von Age Attraction konnte uns mit seiner Wirkung total überzeugen. Es ist in der Lage, leichte Trockenheitsfältchen wieder aufzufüllen. Mimikfalten haben sich deutlich verringert und die Haut an sich ist praller und fester. Endlich ein Hyaluron Serum, das nicht bröckelt. Es kann problemlos unter Make Up aufgetragen werden.
Wir kennen wenige vergleichbare Produkte und empfehlen dieses Superkonzentrat uneingeschränkt weiter. Auch Kosmetikerinnen verwenden sehr gern dieses Hyaluron Serum in ihren Praxen und konnten uns ebenfalls die positiven Wirkungen bestätigen.
Platz 3: Eyecatcha Grace Ultimate Rejuvenating Serum
Hyaluronseren gibt es wie Sand am Meer. Bei amazon gibt es z.B. Dutzende Seren, die unter 30 € zu haben sind. Gleichzeitig versprechen sie glattere Haut, weil Hyaluron enthalten ist.
Das Hyaluronserum der GRACE Premium Skincare Serie von Eyecatcha geht einen deutlichen Schritt weiter. Neben nieder- und hochmolekularem Hyaluron ist ein Vitamin-E Komplex enthalten. Diesem „Schönheits-Vitamin“ werden bereits faltenglättende Eigenschaften nachgesagt.
Doch die entscheidenden Inhaltsstoffe sind die 3 Biotech-Peptide, mit denen dieses Serum nachhaltig Falten und Linien bekämpft.
ERGEBNISSE | |
INHALTSTOFFE | |
HAUTPFLEGE & VERTRÄGLICHKEIT | |
VERPACKUNG | |
PREIS/LEISTUNG | |
TESTURTEIL |
Vorteile
- polstert die Haut sichtbar auf und glättet sie
- effektiv feuchtigkeitsspendend
- hohe Verträglichkeit
- sehr hohe Konzentration an Hyaluron
- 2-fache Hyaluronsäure, 3 Hightech Peptide
- sehr hohe Produktqualität
- keinerlei kritischen Inhaltsstoffe
- hygienischer Airless Spender
- Top Preis/Leistung
- Made in Germany
Nachteile
- wir haben keinerlei Beanstandungen
Erfahrungen und Feedback der Testerinnen
Wer seiner Haut Feuchtigkeit spenden möchte, kommt an hochkonzentrierter Hyaluronsäure nicht vorbei. Dies leisten einige Hyaluronseren im Markt.
Wer jedoch nachhaltig etwas gegen Fältchen und Linien unternehmen will, muss auch andere potente Wirkstoffe verwenden.
Das Eyecatcha Grace Ultimate Rejuvenating Serum setzt dabei gleich auf 3 Bio-Peptide, die sich in klinischen Studien als überzeugende Faltenkiller erwiesen haben.
Vergleichbare Seren sind meist deutlich teurer. Daher können wir das Grace Anti-Aging Serum wärmstens empfehlen.
Bei den kosmetischen Inhaltsstoffen (INCI), die Ihr auf den Packungen von Kosmetikartikeln finden könnt, heißt Hyaluronsäure übrigens “Sodium Hyaluronate”
Hyaluronsäure Eigenschaften
Das Bindegewebe unserer Haut enthält von Natur aus Hyaluronsäure. Sie füllt die Zwischenräume zwischen den Bindegewebszellen und ist für die Struktur, Stabilität, Straffung, Spannkraft und Form von Geweben mitverantwortlich.
Günstiger Nebeneffekt ist dabei, dass unser Körper diese Substanz sozusagen schon kennt und auf Produkte mit Hyaluronsäure nur äußerst selten mit Allergien oder Unverträglichkeitsreaktionen reagiert.
Hyaluronsäure besteht aus langkettigen Zuckermolekülen, die bis zum 6000-fachen ihres Eigengewichtes an Wasser binden und sich entsprechend ausdehnen können. Damit trägt sie entscheidend dazu bei, die Feuchtigkeitsversorgung der Haut zu steigern und sie gesund, frisch und jugendlich zu halten.
Aber das ist noch nicht alles.
Hyaluronsäure fördert zusätzlich:
- den Zusammenhalt der Zellen
- die Bildung von Kollagen- und Elastinfasern
- die Regenerationsfähigkeit und Wundheilung der Haut
- die erfolgreiche Abwehr schädlicher Stoffe aus der Außenwelt
- die Neutralisation zellschädigender, aggressiver Moleküle
- die Hemmung von Entzündungen
Insbesondere die entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften der Hyaluronsäure macht sie auch zu einem hervorragenden Heilmittel gegen Akne, Wunden und Geschwüre.
Hyaluronsäure Mangel
Leider nimmt die Hyaluronsäure-Produktion ab einem Alter von etwa 25 Jahren rapide ab und fällt bis zum 40. Lebensjahr auf 50% und bis zum 65. Lebensjahr auf gerade mal ein Zehntel der Ursprungsmenge. Das geht auf Kosten der Jugendlichkeit und Spannkraft der Haut.
Dieser zunehmende Mangel wird äußerlich sichtbar durch:
- immer dünner werdende, trockene Haut
- ein erschlaffendes Bindegewebe
- die Bildung von Fältchen, Linien und tieferen Falten
Ab welchem Alter braucht die Haut Hyaluronsäure von außen?
Um der Erschlaffung der Haut entgegenzuwirken, sollte kontinuierlich Hyaluronsäure (entweder innerlich durch Hyaluron Präparate zum Einnehmen und/oder äußerlich durch entsprechende Pflegeprodukte wie z.B. Hyaluron 3) zugeführt werden.
Ob als vorbeugende Maßnahme oder zur Behandlung: Hyaluronsäure kann der Haut nur nutzen und sollte spätestens ab dem 25. Lebensjahr als fester Bestandteil in die tägliche Pflegeroutine aufgenommen werden.
Eine maximale Wirksamkeit ist aber nur dann gewährleistet, wenn die Qualität des Produktes stimmig ist.
Selbst wenn die Falten operativ mit Hyaluronsäure unterspritzt werden, hält der verjüngende Effekt nicht ewig an, da die Säure vom Körper immer wieder abgebaut wird.
Hyaluronsäure Einsatzgebiete
Ihr enormer Nutzen zeigt sich auch darin, dass Hyaluronsäure sehr vielfältige Anwendungsgebiete hat. Hyaluronsäure wird sowohl in der klassischen und ästhetischen Medizin, als auch in der Kosmetik vielfältig eingesetzt, wie z.B.:
- in Augen- und Nasentropfen
- in Lutschtabletten gegen trockene und gereizte Rachenschleimhaut
- in der Behandlung arthrosegeschädigter Gelenke
- zur Aufpolsterung von Narbengewebe
- zur Wundbehandlung bei Diabetes
- bei der Modellierung verletzter Gesichts- und Körperteile (operativ)
- zur Faltenaufpolsterung und Hautauffrischung (als Injektion)
- zur täglichen Behandlung von Fältchen, Falten und Linien (als Hyaluronsäure-Creme, -Gel oder -Serum)
Mittlerweile hat sie sich zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten zu Botox etabliert, weil sie im Vergleich besser verträglich ist und die Muskeln nicht lähmt.
Welche Arten von Hyaluronsäure gibt es?
Es gibt nicht nur eine Art von Hyaluronsäure, sondern mehrere, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Es gibt Hyaluronsäure z.B. in verschiedenen Größen. Dabei können wir vereinfacht zwischen 2 Größen unterscheiden: der niedermolekularen Hyaluronsäure und der hochmolekularen Hyaluronsäure.
Niedermolekulare Hyaluronsäure
Niedermolekulare Hyaluronsäure ist eine spezielle Form von Hyaluronsäure, die aufgrund ihrer geringen Molekülgröße tiefer in die Haut eindringen kann als herkömmliche Hyaluronsäure. Dadurch kann sie Feuchtigkeit besser binden und Falten effektiver reduzieren. Niedermolekulare Hyaluronsäure wird oft in Anti-Aging-Produkten eingesetzt, da sie helfen kann, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu verbessern.
Hochmolekulare Hyaluronsäure
Im Gegensatz zur niedermolekularen Hyaluronsäure hat die hochmolekulare Variante eine größere Molekülgröße. Sie bleibt auf der oberen Hautschicht und bildet eine Schutzschicht, die Feuchtigkeit einschließt. Dies macht sie besonders nützlich in Feuchtigkeitscremes, da sie dazu beitragen kann, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen und sie weicher und geschmeidiger zu machen.
Auch in unserem Körper liegt Hyaluron meist als langkettige Verbindung mit hoher Molekülmasse vor.
Grundsätzlich gilt die Regel: Je kleiner die Hyaluronketten, desto tiefer kann Hyaluronsäure in die Haut penetrieren. Niedermolekulare Hyaluronsäure wirkt also effektiver als hochmolekulare Hyaluronsäure.
Am wirkungsvollsten sind diejenigen Produkte, die beide (oder mehrere) Formen miteinander kombinieren. Leider ist bei vielen Produkten nicht erkennbar, welche Art von Hyaluronsäure enthalten ist.
Peptide und andere Anti-Aging Wirkstoffe
Peptide sind körpereigene Eiweiß-Bausteine. Sie bestehen aus wenigen (= Oligopeptide) oder vielen (= Polypeptide) Aminosäure-Molekülen.
Sie kommen in verschiedenen Verknüpfungen in unseren Zellen vor. So sind sie z.B. Teil des Bindegewebes, der Haare oder unserer Nägel. Darüberhinaus können Peptide als Botenstoffe fungieren und den Stoffwechsel innerhalb der Zellen regulieren.
Es sind genau diese Eigenschaften als Signalgeber, die Peptide für das Anti-Aging so interessant machen. Sie veranlassen nämlich unseren Organismus, Funktionen wie Zellwachstum, Zellvitalität und Hauterneuerung anzuregen und zu verbessern. Diese Effekte konnten bei regelmäßiger Anwendung in klinischen Studien bestätigt werden.
Snap-8™ (Acetyl Octapeptide-3)
SNAP-8 gilt als sicherere und nicht so streng aussehende Alternative zu Botox. Die für die Mimik verantwortliche Gesichtsmuskulatur wird dabei beruhigt – und nicht gelähmt. Die Faltentiefe wird somit reduziert, vor allem in der Stirn- und Augenpartie.
Argireline® (Acetyl Hexapeptide-8)
Ein weiteres „Biotech-Botox“ ist das Peptid Argireline®. Es zielt auf denselben Faltenbildungsmechanismus wie Botox ab, aber auf andere Weise: Das High-Tech Peptid legt die Muskeln nicht komplett lahm, sondern schwächt die Nervensignale so stark ab, dass die Gesichtsmuskeln weniger aktiv sind. Somit können sie besser entspannen – und somit Fältchen geglättet und reduziert werden.
Antarcticine® (Pseudoalteromonas Ferment Extrakt)
Antarcticine® gilt ebenfalls als Geheimwaffe gegen Falten. Es basiert auf den erstaunlichen Eigenschaften eines Bakterienstamms, den Forscher 1988 im Eis des südlichsten Kontinents entdeckten. Diese Bakterien bilden ein besonderes Glycoprotein, das Mikroorganismen dabei hilft, selbst unter extremen Bedingungen gedeihen zu können.
So trägt Antarcticine dazu bei, die körpereigene Synthese von Kollagen und Elastin zu steigern, wodurch eine Reduktion der Faltentiefe erzielt werden kann.
Darüberhinaus schützt Antarcticine die Haut effektiv vor Austrocknung, beugt vorzeitiger Hautalterung vor und wirkt – klinisch belegt – hauterneuernd und –regenerierend.
Übrigens: Das GRACE Hyaluronserum setzt gleich 3 dieser innovativen und wirksamen Peptide ein.
Anti-Aging Wunder Retinol
Das Vitamin A, das in der Kosmetik als Retinol bekannt ist, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, um der Hautalterung entgegenzuwirken. Die Anwendung von Retinsäure auf der Haut kann die Haut glätten und feine Linien und Pigmentflecke reduzieren.
Die Wirkung
- Vitamin A trägt zur Erneuerung der oberen Hautschicht bei. Allein dadurch wirkt die Haut glatter.
- Durch die Zellerneuerung wirkt sich Retinol zusätzlich positiv bei Akne aus.
- Außerdem wird die Kollagenproduktion angeregt und das Gerüst der Haut somit stärkt.
- Als Antioxidans hemmt Retinol freie Radikale, die die Festigkeit und somit Jugend der Haut bedrohen.
Unsere Empfehlung
Du bist auf der Suche nach einem guten Vitamin A Derivat?
Das FRESH anti Wrinkle Serum enthält ein spezielles Vitamin-A-Derivat, das im Gegensatz zu anderen Retinoiden absolut hautverträglich ist. Das hoch konzentrierte Serum boostet die Haut und korrigiert und glättet Falten – ohne irgendwelche bedenklichen Inhaltsstoffe.
Fazit
Hyaluronserum ist ein hervorragendes Hautpflegeprodukt, das dazu beitragen kann, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Ein echter Hyaluronserum-Test ist wichtig, um das richtige Serum für Deine Haut auszuwählen, da jedes Serum unterschiedliche Konzentrationen von Hyaluronsäure sowie andere Inhaltsstoffe aufweist.
Solltest Du jünger als 25 sein, brauchst Du noch kein Hyaluronserum in Deine Hautpflege-Routine aufzunehmen. Je älter Du darüberhinaus bist, desto wichtiger ist die Zufuhr hochwertigen Hyalurons. Die von uns aufgeführten Produkte können tatsächlich helfen, unliebsame Falten zu glätten – und einen jugendlichen Glow zurück zu erlangen.
Hyaluronserum FAQs
Was ist Hyaluronserum?
Hyaluronserum ist ein Hautpflege-Produkt, das Hyaluronsäure enthält. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut und sorgt für Feuchtigkeit und Elastizität.
Wie funktioniert Hyaluronserum?
Hyaluronserum wirkt, indem es Feuchtigkeit in die Haut zieht und sie so mit Feuchtigkeit versorgt. Dadurch wird die Haut praller und straffer, die Elastizität verbessert und feine Linien und Falten reduziert.
Ist Hyaluronserum für alle Hauttypen geeignet?
Ja, Hyaluronserum ist für alle Hauttypen geeignet, einschließlich empfindlicher Haut. Es ist jedoch wichtig, ein Serum auszuwählen, das speziell für Ihren Hauttyp entwickelt wurde.
Ab welchem Alter sollte man Hyaluronserum verwenden?
Hyaluronserum kann ab dem 25. Lebensjahr verwendet werden, da der Körper in diesem Alter beginnt, weniger Hyaluronsäure zu produzieren.
Wie oft sollte man Hyaluronserum auftragen?
Es wird empfohlen, Hyaluronserum täglich morgens und abends auf die gereinigte Haut aufzutragen.
Wie lange dauert es, bis man Ergebnisse durch die Verwendung von Hyaluronserum sieht?
Die Ergebnisse durch die Verwendung von Hyaluronserum können je nach Hauttyp und -bedürfnissen variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa 4 bis 6 Wochen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure hat ein eher geringes Nebenwirkungsprofil, da sie in der Regel in einer Form hergestellt wird, die der körpereigenen Substanz sehr ähnlich ist. Nebenwirkungen treten meist nur dann auf, wenn sie mit anderen Wirkstoffen kombiniert oder in die falschen Hautschichten bzw. in zu hoher Konzentration injiziert wird.
Kann Hyaluronserum mit anderen Hautpflegeprodukten kombiniert werden?
Ja, Hyaluronserum kann und sollte mit anderen Hautpflegeprodukten kombiniert werden, einschließlich Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutzmitteln.
Kann ich Hyaluronserum auch unter den Augen verwenden?
Ja, Hyaluronserum kann auch unter den Augen verwendet werden, um das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten zu reduzieren.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-11 at 12:47 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API