Remington Warmluftbürste Test
Eine recht außergewöhnliche Warmluftbürste brachte die Firma Remington auf den Markt. Der Big Style Lockenstab AS7055 sorgt für volle und voluminöse Locken. Mehrere Bürstenaufsätze (in unterschiedlichen Größen) werden um das Haar gewickelt. Von innen werden sie dann aufgeheizt und einfach zum Abkühlen im Haar gelassen.
Wir haben die Remington Warmluftbürste genauer unter die Lupe genommen. Hier erfährst Du unsere Bewertungen.
Handhabung
leichte Bedienung
die Lockenwickler halten ohne irgendwelche Zusatzklammern allein in den Haaren
die Aufsätze oder Lockenwickler lassen sich einfach auswechseln
Ergebnis
gibt tolles Volumen
Locken nur bedingt möglich (je nach Haarstruktur und -länge)
keine kleinen Locken möglich
Ausstattung
schnelles Trocknen durch 800 Watt Leistung
stylisches Design
verständliche Bedienungsanleitung
praktische, durchsichtige Aufbewahrungstasche
außerordentlich viel Zubehör
Kundenrezensionen
Bewertet wurden insgesamt 14 Kundenrezensionen. Dabei bewerten
79% den Remington Styler mit gut oder sehr gut.
Preis/Leistung
Top Preis bei guter Leistung und umfangreichem Zubehör
Unverbindliche Preisempfehlung = 49,99
[pricemesh]
Remington Warmluftstyler – FAZIT
Der Remington Warmluftstyler AS7055 konnte uns mit einer sehr einfachen Handhabung, viel Zubehör und seinen Sicherheitsvorkehrungen überzeugen. Er arbeitet haarschonend, und preislich ist er unschlagbar (aktuell 40,58 € bei amazon).
Volumen und Wellen sind für den Remington Styler kein Problem. Richtig schön geformte Locken sind mit dem Warmluftstyler aber nur bedingt möglich.
Produktdetails
Der Remington Lockenstab AS7055 ist ein Warmluftstyler, der für dünnes Haar aber auch für dickeres Haar geeignet ist. Im Lieferumfang enthalten sind 15 selbst fixierende Lockenwickler in 3 unterschiedlichen Größen (jeweils 5x 30, 38 und 50mm Durchmesser). Einfach die gewünschte Größe auswählen, an der Stylingdüse befestigen und diese im Haar aufrollen. Er ist besonders einfach zu bedienen, ohne das eine Hilfsperson benötigt wird.
Preis UVP | 49,99 € |
Leistungssystem | Netzteil |
Watt | 800 |
Heiz-/Gebläsestufen | 2 |
Garantie | 3 Jahre Garantie + 1 Jahr Extra-Garantie bei Onlineregistrierung |
Aufsätze | (Lockenwickler- und Stylingdüseaufsatz, Volumenrundbürste) |
Kabellänge | 1,8 m |
Lieferumfang | Warmluftbürste, 15 Lockenwickler (3 verschiedene Größen: 30mm, 38mm, 50mm), 2 Aufsätze, Aufbewahrungstasche |
Remington Warmluftbürste Anwendung
Stylingdüsenaufsatz
Bevor Du mit dem Styling beginnen kannst, müssen die Haare zuerst mit dem Stylingdüsenaufsatz getrocknet werden. Am Besten den Ansatz vollständig trocknen und die Längen nur antrocknen. Über einen entsprechenden Schalter kann die gewünschte Heiz- und Gebläsestufe eingestellt werden.
Lockenwickleraufsatz
Die ausgesuchte Lockenwicklergröße wird auf den Adapter geschoben. Eine etwa 5cm breite Haarsträhne wird um den Lockenwickler gewickelt. Wenn die Hälfte der Haarsträhne erreicht ist, schaltet man die Heizfunktion für 8-10 Sekunden auf die höchste Stufe. Anschließend wird der Lockenwickler weiter bis zur Kopfhaut hin gedreht und die Heizfunktion wieder für 8 Sekunden aktiviert. Bis zum endgültigen Abkühlen bleibt der Lockenwickleraufsatz dann im Haar.
Abkühlstufe
Mittels Auslöseknopf lässt sich der Lockenwickler auswechseln. Der Hersteller empfiehlt, vor dem Ablösen des Wicklers, kurz die Abkühlstufe einzuschalten. Dadurch wird das Styling fixiert und dem Haar zusätzlichen Glanz zu verliehen.
Wiederholt wird der komplette Vorgang, bis alle gewünschten Lockenwickler im Haar eingedreht oder die gewünschte Anzahl an Lockenwickler im Haar sind. Nach dem Abkühlen, dreht man die Lockenwickler vorsichtig aus dem Haar. Haarspray kann vor- aber auch nach dem Entfernen der Wickler verwendet werden.