Defence Sun Test

Defence Sun 30 Sonnencreme Test

DEFENCE SUN Sonnencreme im Test

Das DEFENCE SUN Sonnenmilch Spray bietet einen 3-fach Schutz: UVA- /UVB- sowie gegen die IR Strahlung (Infrarot-Strahlung). Optisch in einem leuchtende Türkis, sehr ansprechend! Doch kann sie auch mit Inhaltsstoffen punkten? Konnten sie uns vor der Sonne Kaliforniens ausreichend schützen? Unsere Testurteil kannst Du hier lesen.

DEFENCE SUN 30 Testbericht

Defence Sun Sonnencreme 30 Test

DEFENCE SUN

Sonnenschutz (20%)
M2Lashes Wimpernserum Testsieger

YOUNEEQ Testergebnis

PLATZ 1

Sonnenschutz (20%)

Inhaltsstoffe (30%)

Hautpflege (20%)

YOUNEEQ_Logo
– TESTURTEIL
GUT (2,1)
Defence Sun Sonnencreme 30 Test

SONNENSCHUTZ

Haut wird vor der Sonne ausreichend geschützt

INHALTSSTOFFE

Parfümfrei
enthält 3 nicht empfehlenswerte Stoffe: Aluminium starch octenylsuccinate*, Silikonöl (hier findest du unseren Artikel zu Silikonen)
Ethylhexyl Methoxycinnamate: umstrittener UV Filter aufgrund östrogener Wirkung

*Da BioNike bei den Rohstoffen auf mögliche Verunreinigungen mit Schwermetallen achtet und jede Charge auf den Gehalt von Nickel getestet wird, ist eine Gefährdung durch diesen Stoff ausgeschlossen.

ANWENDUNG

Sonnencreme zieht schnell ein
Sonnencreme lässt sich gut verteilen
Sonnenschutzspray (grundsätzlich raten wir von Sprays ab, die feinen Spray-Tropfen können eingeatmet werden)

HAUTPFLEGE

Haut trocknet nicht aus

PREIS/LEISTUNG

Aufgrund der befriedigenden Inhaltsstoffe, nur ein mittelmäßiges Preis-/ Leistungsverhältnis

Defence Sonnencreme Test

DEFENCE SUN 30 Sonnencreme

  • Sonnencreme mit geschmeidiger und angenehmer, nicht fettiger Textur
  • geeignet für die ersten Sonnenbäder, bei intensiver Sonnenstrahlung
  • für sehr helle Haut mit Hyperreaktivitätserscheinungen beim Sonnenbaden
  • die Produktformel bietet dreifachen Lichtschutz: Sie verteidigt die Haut vor Kurzzeitschäden dank des UVA- / UVB-Sonnenfiltersystems; sie schützt vor den durch Infrarot-Strahlung gebildeten freien Radikalen und sie bewahrt vor biologischen Langzeitschäden, dank des exklusiven „PRO-REPAIR Complex“, der die DNA-Schutz- und -Reparaturmechanismen verstärkt

Defence Sun Varianten

Das Defence Sun Spray ist mit einem LSF 15, 30 und 50 erhältlich.

Für Babys und Kinder gibt es ebenfalls ein Sonnenspray. Hier kann man wählen zwischen 30 und 50 LSF.

Wir haben ebenfalls die Baby & Kids Spray Lotion LSF 50 getestet. Sie zieht schnell ein und lässt sich gut verteilen. Die Kinder waren durch das Sonnenspray ausreichend geschützt. Wir konnten keine Rötungen oder irgendwelche negativen Auswirkungen feststellen. Bei amazon* kostet sie aktuell 27,36 €.

Defence Sun Test

Anwendung

  • vor dem Sonnenbad auftragen
  • Auftragung häufig wiederholen
  • direkte Berührung mit Kleidungsstücken vermeiden
  • nur zur äußerlichen Anwendung
  • as Produkt nach dem Öffnen angemessen verwenden und aufbewahren
Defence Sonnencreme Bionike
Bionike Defence Sun Sonnenspray SPF 30 & Defence Baby & Kid SPF 50

Produktbeschreibung

Defence Sun

[vc_single_image image="100007" img_size="300x300"]

Hersteller

Bionike

Bezeichnung

30

Lichtschutzfaktor

30

Preis UVP

22,90 €

Menge

200 ml

Made in

Flasche

Hauttyp

empfindliche zu Unverträglichkeiten neigende Haut

Verpackungsart

Flasche

Geschlecht

Unisex

Formulierung

Sonnenspray

Schutz

UV-A, UV-B & IR

Filter

chemisch

ph-Wert

4,6

Geeignet für

Körper

Naturkosmetik

nein

Anti-Aging

nein

wasserfest

ja

Parfümfrei

ja

Dermatologisch getestet

ja

Tierversuch-frei

ja

So haben wir getestet

Um aussagekräftige Resultate zu erzielen, haben wir die DEFENCE SUN Sonnencreme LSF 30 bei intensiver Sonnenstrahlung in verschiedenen Höhenlagen von verschiedenen Personen mit unterschiedlichen Hauttypen testen lassen. Die folgenden Testkriterien haben wir dabei zugrundegelegt (das wichtigste Testkriterium sind die Inhaltsstoffe):

Sonnenschutz (20%):

Wie zuverlässig ist der Sonnenschutz? Ist das Produkt wasserfest und hält es dieses auch ein? Konnten wir eine Veränderung der Pigmentflecken feststellen?

Inhaltsstoffe (30%):

Welcher UV-Filter wird verwendet? Sind kritische Stoffe enthalten? Sind Duftstoffe und Parfum enthalten?

Hautpflege (20%):

Wird die Haut spürbar gepflegt, sind entsprechende Effekte erkennbar?

Anwendung (10%):

Wie einfach und gleichmäßig lässt sich das Produkt verteilen? Zieht es schnell ein?

Preis/Leistung  (20%):

Stehen Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis?

 

Letzte Aktualisierung am 2.12.2023 um 05:58 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert