
Philips Procare Auto Curler Test
Der Philips Curler aus GNTM ist zur Zeit in aller Munde. Nachdem Elena (eine der Topmodel Kandidaten) die Kampagne zu dem Philips Curler gewonnen hat, und ihre langen Traumlocken in der Werbung zu sehen sind, steigt das Interesse an diesem Lockenstab kontinuierlich. Das besondere an diesem Gerät ist die automatische Lockenfunktion. Doch Philips erfindet das Rad nicht neu, denn diese Technologie kennen wir bereits von einem anderen Hersteller (Babyliss Curl Secret). Auch hier gelingen die Locken auf Knopfdruck. Youneeq hat den Philips Procare Auto Curler mit mehreren Testerinnen auf Herz & Nieren getestet.
Philips Procare Auto Curler Testbericht
Handhabung
mit etwas Übung schnelle und sichere Anwendung
liegt gut in der Hand
leichtes Gerät
keine Verbrennungsgefahr (Gerät wird äußerlich nicht heiß)
Ergebnis
lang anhaltende, perfekte Locken
funktioniert auch sehr gut bei glatten und feinen Haaren
gut hörbares Piepen (nach Ablauf der Zeit)
viele verschiedene Arten von Locken möglich
keine abgeknickten Lockenspitzen
Ausstattung
edles & schickes Design
flexibles, langes Kabel
praktischer Strähnenteiler (im Lieferumfang enthalten)
ausführliche Bedienungsanleitung
Kundenrezensionen
Berücksichtigt wurden insgesamt 280 Kundenrezensionen. Dabei bewerten 217* Kunden (77,5%) den Philips Curler mit gut oder sehr gut.
*Stand: Mai 2016
Preis/Leistung
adäquates Preis/- Leistungsverhältnis
[quick_offer id=81524]
Ein toller Lockenstab, mit dem man allein schöne Ergebnisse erzielt, wenn man genug Zeit einplant und etwas Übung hat. Du erhältst mit dem Philips Procare Auto Curler ein erstklassiges Gerät ohne nennenswerte Schwächen. Gerade für Anfängerinnen und Frauen, die nicht so viel Talent und Erfahrung im Umgang mit herkömmlichen Lockenstäben haben, ist der Philips Procare Auto Curler eine gute Investition.[/wpsm_titlebox]
Philips ProCare Auto Curler Preisvergleich
UVP: 139,99
[content-egg-block template=custom/all_offers_list]
Artikelbeschreibung


- Automatische Lockenfunktion: Der bürstenlose Motor rollt das Haar automatisch auf dem erhitzten Lockenstab ein und lockt das Haar.
- Titan-Keramik-Beschichtung: Sie bietet eine ausgezeichnete Wärmeleitung und eine besonders glatte Oberfläche. Dadurch besitzt der Philips Procare Auto Curler eine gute Gleitfähigkeit. Außerdem sorgt sie für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze und für glänzende Haare.
- Bürstenloser Motor: Dieser ist für das Stylen der Locken zuständig.
- 3 Temperatur- & 3 Timereinstellungen: 170°C + 8 Sek. – für Wellen, 190°C + 10 Sek. – für weiche Locken, 210°C + 12 Sek. – für feste Locken.
- Aufheizzeit: Nach nur 30 Sekunden ist der Lockenstab einsatzbereit.
- Verstellbare Lockenrichtung: Du kannst zwischen 3 verstellbaren Lockenrichtungen auswählen (links, rechts und wechselnd).
- Wäremeisolierende Kammer: Die wärme-isolierende Kammer schützt vor Verbrennungen beim Stylen, da das Gerät äußerlich nicht heiß wird.
Die Anwendung
- Gerät am untersten Knopf einschalten. Leuchtet die Lampe durchgängig, ist der Curler einsatzbereit.
- Temperatur, Zeit und die gewünschte Richtung einstellen.
- Einzelne Haarsträhnen abteilen. Wir empfehlen, von unten zum Deckhaar hin zu arbeiten.
- Einzelne Strähne in die Lockenkammer legen.
- Auf obersten Knopf drücken und gedrückt halten. Die Strähne wird automatisch in die Lockenkammer gezogen und gecurlt.
- Anschließend hört man in regelmäßigen Abständen kurze Signaltöne. Wenn ein Klickgeräusch hörbar ist, kann die Lockentaste losgelassen werden.
- Nimm das Haar vorsichtig aus der Kammer.
- Nach und nach wird so das gesamte Haar gelockt.

Tipps und Tricks zur Nutzung
Der Philips Procare Auto Curler sollte nur auf trockenem Haar angewendet werden. Vor der Benutzung sollte ein Hitzeschutz im Haar verteilt werden und die Haare gründlich durchgekämmt werden. Im Lieferumfang enthalten ist ein Strähnenabtrenner, mit dem man die Dicke der Haarsträhne bestimmen kann. Der Hersteller empfiehlt, nie mehr Haare in die Lockenkammer zu legen, als mit dem Zubehör ermittlet wurde.
Nach der Anwendung mit den Händen die Locken “durchkämmen”. Damit die Locken lange halten, das gestylte Haar mit Haarspray fixieren.
Philips Procare Auto Curler vorher/nachher Bilder



Philips ProCare Auto Curler: unsere Erfahrungen
Der Lockenstab von Philips funktioniert bei verschiedenen Haarlängen und Haarstrukturen (siehe Bilder). Selbst feines Haar wurde automatisch gelockt. Die Haltbarkeit der Locken ist fantastisch. Selbst am nächsten Tag sehen die Locken noch toll aus. Bei langen Haaren ist die Anwendung am Hinterkopf etwas einfacher als bei schulterlangen Haaren. Eine sinnvolle Erfindung, mit der du ohne Verbrennungen klasse Ergebnisse erzielen kannst.
[quick_offer id=81524]
Ausstattung des Philips Procare Auto Curler
Philips Procare Auto Curler | |
[vc_single_image image="81567" img_size="161x51" onclick="custom_link" img_link_target="_blank" link="http://www.amazon.de/gp/product/B011BXV13O/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B011BXV13O&linkCode=as2&tag=youneeq-21"] | |
Modell | |
Kunden- wertung |
|
UVP Preis | |
Spannung | 110 - 240 V |
Leistungs- system | Netzbetrieb |
Gewicht | 300 g |
Farbe | schwarz |
Temperatur- einstellungen | 3 210 °C|190 °C|170 °C |
Timer Einstellungen | 3 8 Sek.|10 Sek.|12 Sek. |
Material/ Platten | Titan-Keramik-Beschichtung |
Aufheiz- dauer | 30 Sekunden |
Kabel- länge | 2,0 m |
Locken- richtungen | 3 Rechts|Wechselnd|Links |
Automatische Abschaltung | (nach 60 Minuten) |
Akustisches Signal wenn Locke fertig ist |
|
Display | |
Kugelgelenk | |
Aufhängeöse |
|
Turbofunktion | |
Ionenfunktion | |
2 Jahre Garantie | |
Lieferumfang |
|
Aktuell günstigster Preis | [vc_btn title="zu Amazon" shape="square" color="warning" size="sm" i_align="right" i_icon_fontawesome="fa fa-chevron-circle-right" link="url:http%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fgp%2Fproduct%2FB011BXV13O%2Fref%3Das_li_tl%3Fie%3DUTF8%26camp%3D1638%26creative%3D19454%26creativeASIN%3DB011BXV13O%26linkCode%3Das2%26tag%3Dyouneeq-21||target:%20_blank" add_icon="true"] |
Konnten wir Dir mit diesem Testbericht weiterhelfen?
[ratings]
Top Gerät