Braun Lockenstab Test

Braun_Lockenstab_coloriertes_Haar_Test
Braun Lockenstab Test

Braun Lockenstab Test 2018

Der Braun Satin Hair 7 Lockenstab Colour ist speziell für coloriertes Haar entwickelt worden. Egal ob z.B. blond, braun, rot oder schwarz gefärbtes Haar- gefärbtes Haar braucht spezielle Pflege. Genau für diesen Anspruch entwickelte die Firma Braun den Satin Hair 7 Colour Lockenstab. Laut Hersteller verringert er den Farbverlust um bis zu 50% (weitere Informationen s.u.). Außerdem wird das eher empfindliche Haar vor dem Austrocknen geschützt. Wir haben diesen Lockenstab und ein weiteres Modell von Braun genauer unter die Lupe genommen. Hier ist unser Testbericht.

Braun Lockenstab Testbericht

Braun Lockenstab - zum Preisvergleich

Braun Satin Hair 7
Lockenstab Colour

YOUNEEQ
Testergebnis
PLATZ 2
Handhabung
Ergebnis
Ausstattung
Kundenrezensionen
Preis/ Leistung
YOUNEEQ
Testurteil
GUT (1,7)

Handhabung
einfache Bedienung
einstellbare Stufen erleichtern die Anwendung
Gefahr von Verbrennungen, da der Lockenstab sehr heiß werden kann
etwas Übung erforderlich (am Besten im kalten Zustand ausprobieren)

Ergebnis
toller Glanz in den Haaren
Haare sind nicht mehr statisch aufgeladen
kurze Haltbarkeit bei dicken und sehr langen Haaren

Ausstattung
coloriertes Haar wird geschützt (Colour Saver Technologie)
gute Verarbeitung des Gerätes
schickes Design
Lockenstab heizt schnell auf
einstellbare Temperaturstufen
Einklemmhalterung (zum Eindrehen der Haarspitze) schließt nicht fest genug
keine Aufbewahrungstasche enthalten
kein Schutzhandschutz enthalten

Kundenrezensionen
Bewertet wurden insgesamt 170 Kundenrezensionen. Dabei bewerten 127 aller Kunden (75%) den Braun Lockenstab mit gut oder sehr gut.

Preis/Leistung
preislich im mittleren Segment
annehmbares Preis-/ Leistungsverhältnis

[wpsm_titlebox title=“Fazit“ style=“3″]Der Braun Satin Hair 7 Colour Lockenstab sowie der Braun Satin Hair 7 mit Iontec Technologie sind zwei ein gute Lockenstäbe, die durchaus täglich verwendet werden können. Das Ergebnis sind wellenartige, recht große Locken. Sind sind schnell und einfach zu bedienen. Feuchtigkeit und Glanz bleiben erhalten. Für coloriertes Haar ist Braun Satin Hair 7 Colour Lockenstab bestens geeignet, da die Farbe nicht all zu sehr beansprucht wird. Preis- Leistungsverhältnis stimmen bei beiden Lockenstäben überein.[/wpsm_titlebox]

Braun Lockenstab Ausstattung

Feuchtigkeitsverlust

  • Die erstklassigen Satin Ionen schützen das Haar davor, dass unnötige Feuchtigkeit verloren geht. Somit schützt der Lockenstab das Haar vor dem Austrocknen.

Statische Aufladung

  • Die einmalige Braun Ionen-Technologie bändigt Frizz und neutralisiert das Haar. Dies sorgt für mehr Glanz und einen natürlichen Halt.

Haarschutz

  • Durch die sehr glatte Oberfäche, gleitet der Lockenstab sanft durch das Haar und strapaziert die Haarsträhne nicht zusätzlich. Außerdem schützt die hochwertige Keramikbeschichtung die empfindlichen Haarspitzen.

Anpassung an alle Haartypen

  • Durch einen Haartypwählschalter kann die Temperatur an das Haar angepasst werden (feines, normales oder kräftiges Haar). Kräftigeres Haar z.B. braucht länger bis es auf Hitze reagiert, als dünnes Haar.

Farbverlust

  • Der Satin Hair 7 Colour Lockenstab verfügt über eine einmalige Colour Saver Technologie. Durch eine gleichmäßige Verteilung der Temperatur, sorgt diese Technologie dafür, dass das Haar nicht unnötig überhitzt wird. Somit werden Hitzeschäden verhindert und nach Angaben der Firma Braun, ein Verlust der Farbe um 50% gesenkt.

Braun Lockenstab Anwendung und Details

  • Nachdem der Ein-/Aus Schalter für 1 Sekunde gedrückt wurde, braucht der Lockenstab 45 Sekunden bis er sich für ein normales Haar aufgeheizt hat.
  • Mit dem Haartyp-Wahlschalter die entsprechende Temperatur einstellen und schon kannst Du mit dem stylen beginnen.
  • Eine Kühlspitze am Ende des Lockenstabes schützt vor Verbrennungen der Finger.
  • Das 2m lange Kabel und die Drehkupplung sorgen für eine einfache Handhabung.
  • Der sog.Schlafmodus (bei Nichtverwendung des Lockenstabes schaltet sich das Gerät automatisch ab) wird nach 30 Minuten aktiviert.
  • 20 Minuten dauert es, bis das Gerät (nach dem Ausschalten) komplett abgekühlt ist.
  • Die erstklassige Keramikbeschichtung bietet einen optimalen Hitzeschutz für das Haar.
  • Der integrierte Timer sorgt dafür, dass das Haar nicht zu lang der hohen Hitze ausgesetzt ist. Durch einen Signalton weißt du genau, wann du die Haarsträhne wieder aus dem Gerät nehmen musst.

Konnten wir Dir mit diesem Testbericht weiterhelfen?

[ratings]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert