Silk’n Infinity Test
Mit dem Silk’n Infinity definiert Silk’n einen neuen Maßstab für Haarentfernungsgeräte. Ein IPL Gerät (bzw. HPL Gerät bei Silk’n) mit der modernsten Haarentfernungs-Technologie für den Einsatz zu Hause: eHPL™.
Sensationell: Endlich ein Haarentfernungsgerät, dass für alle Hauttöne geeignet ist (auch die dunkelsten Hauttöne). Außerdem kann er auch bei hellen und grauen Haaren angewendet werden.
Eine weitere Neuerung ist die Bluetooth-Schnittstelle. Man kann dadurch die verbleibende Anzahl von Lichtimpulsen sehen und sogar das Gerät sperren, damit es nicht von Kindern benutzt werden kann.
Ausserdem bietet das Gerät satte 400.000 Lichtimpulse (deutlich mehr als die meisten IPL Geräte und das Vorgängermodell Silk’n Glide Xpress).
Testbericht Silk’n INFINITY & Bewertung
Handhabung/ Anwendung
sehr handliches Gerät
innerhalb weniger Sekunden betriebsbereit
einfache Bedienung
Gerät gleitet geschmeidig
Impuls-Frequenz sehr hoch (spart Behandlungszeit)
angenehme Anwendung (keine Schmerzen o.ä.)
Ergebnis
nach 4 Behandlungen ca. 30% weniger Haare
nach 7 Behandlungen ca. 60% weniger Haare
gute Verträglichkeit (sogar bei trockener, empfindlicher Haut)
Ausstattung
umfangreiche Ausstattung (z.B. App, Aufbewahrungsetui, Bluetooth-Schnittstelle)
einziges Gerät im Testfeld mit Lichtimpuls-Zähler
absoluter Spitzenwert: 400.000 Lichtimpulse (= Lebensdauer)
Gebrauchsanweisung: kurz & gut erklärt
leises Betriebsgeräusch
Preis/Leistung
Der Silk’n Infinity liegt mit einer UVP von 299,00 € preislich über den Silk’n Glide Vorgängermodellen – hat aber auch einiges mehr zu bieten.
Silk’n Infinity
Der Silk’n Infinity ist der Nachfolder des Silk’n Glide Xpress aus dem Jahr 2015. Beide IPL Geräte verfügen über 5 Energiestufen. Je nach Einstellung ist ein Lichtimpuls alle 1- 2 Sekunden möglich. Die Behandlungsfläche beträgt bei beiden Geräten 3 cm².
Beide Geräte sind für die Körper- und Gesichtsbehandlung geeignet. Farblich wurde das Gerät auf weiß geändert und durch die neuen Chromfarbenen Applikationen wirkt es edler und eleganter. Der Silk’n Infinty hat 100.000 Lichtimpulse mehr als das Vorgängermodell, nämlich 400.000.
Die größte Innovation bietet die neuartige eHPL™ Technologie (mehr erfährst Du weiter unten). Sie löst die HPL™ Technlogie ab, mit der die Vorgängermodelle arbeiten. Der Silk’n Infinity ist für fast alle Hautfarben und Haarfarben geeignet. Lediglich ungeeignet ist es bei dem dunkelsten Hautton in Kombination mit grauen oder weißen Haaren.
Ein weiterer Vorteil des Silk’n Infinity ist die Bluetooth-Schnittstelle. Sie kann die Anzahl der Lichtimpulse zählen und angeben. Außerdem kann das Gerät über Bluetooth gesperrt werden, um so das Gerät vor neugierigen Kindern zu schützen ;-).
Silk’n Infinity Produkteigenschaften
- eHPL™-Technologie: die modernste Haarentfernungs-Technologie für den Einsatz zu Hause
- anwendbar für alle Hautfarben und fast alle Haarfarben (für Menschen mit dunkler Hautfarbe)
- 5 Energieniveaus
- geeignet für Körper und Gesicht
- 400.000 Lichtimpulse
- „Pulsing“- und „Gliding“-Methode
- Skin Colour Sensor: integrierter Sicherheitssensor, der die Abgabe eines Lichtimpulses durch das Gerät unterbindet, wenn der Hautton für eine Behandlung zu dunkel ist (zum Schutz der Haut)
- Behandlungsbereich: 3 cm²
- kostenloser App für die Behandlungsplanung
- mit Bluetooth-Schnittstelle: um Gerät zu sperren (Kindersicherung) und die verbleibende Anzahl von Lichtimpulsen zu sehen
- mit Aufbewahrungsetui
Während der Schwangerschaft oder des Stillens darf das Gerät nicht verwendet werden.
eHPL™-TECHNOLOGIE
Die größte Innovation des Silk’n Infinity ist die eHPL™ Technologie (galvanische Energie + optische Energie). Sie ist eine Ergänzung zu der HPL™-Technologie (bekannt von den Vorgängermodellen: Silk’n Glide Xpress, Silk’n 150.000). Sie bietet folgende Vorteile:
- noch leistungsfähiger, da die Hautporen geöffnet werden und die Lichtimpulse so die Haarfollikel besser erreichen können
- es können erstmals alle Haar- und Hautfarben, auch die dunkelsten Hauttöne, behandelt werden
- Schnelligkeit: Ganzkörperbehandlung in weniger als 20 Minuten durhführbar
Behandlungsplan
Die ersten 4 Behandlungen mit dem Silk’n Infinity werden alle 2 Wochen durchgeführt. Die nächsten 3 Behandlungen alle 4 Wochen. Ab der 8. Behandlung kann das Gerät nach Bedarf angewendet werden.
Silk’n Infinity – Technische Daten
Silk'n Infinity | |
Kundenwertung |
|
Leistungssystem | Netzbetrieb |
Spannung | 100-240 V |
Gewicht | 227 g |
Lichtimpulse | 400.000 |
Energiestufen | 5 |
Behandlungsfläche | 3 cm² |
Geschwindigkeit | alle 1 - 2 Sekunden |
Aufsätze | 1 |
Anwendungsgebiete | Gesicht, Beine, Bikinizone, Arme, Achselhöhlen, Bauch |
Integrierter Hautsensor | |
Lichtkartusche auswechselbar | |
Für Frauen & Männer geeignet | |
Für dunklere Hauttypen geeignet | |
Für alle Hautfarben geeignet |
Letzte Aktualisierung am 2025-01-07 at 15:55 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kann ich das Gerät auch über tattovierter haut anwenden,?
Hallo Stefan,
eine IPL-Behandlung darf nicht direkt auf Tätowierungen angewendet werden. Lieben Gruß
Wieviel Lichtimpulse darf man pro Behandlungfläche hintereinander senden?Vorallem im Intiembereich,wo die Haare doch um einiges stärker sind.
Hallo Olaf,
pro Behandlung bitte nur einmal den Hautbereich blitzen. Das ist absolut ausreichend. Liebe Grüße
Ich fand die Anwendungen schmerzfrei und einfach zu Hause durchzuführen. Leider hat es am Schienbein nicht immer ausgelöst. Nervig war auch die App, weil die Counterfunktion nur sporadisch funktioniert und die Erinnerungsfunktion in der App sich nicht richtig mit dem Kalender im Smartphone synchronisiert hat.