
Lunesse Hyaluron Serum Konzentrat im Test
Kombinierte Hyaluronsäure für effektives Anti-Aging
Hyaluronsäure ist ein alter Bekannter, wenn es um wirksame Stoffe gegen den Verlust der Spannkraft der Haut geht. Als natürliche, körpereigene Substanz ist sie nicht nur besonders gut verträglich, sondern auch – zumindest in niedermolekularer Form – erstaunlich effektiv in ihrer nachhaltigen Wirksamkeit (siehe hierzu auch unseren Hyaluronserum Test).
Der deutsche Hersteller Lunesse hat mit seinem Serum Konzentrat ein Produkt auf den Markt gebracht, das alternder Haut durch die Kombination von niedermolekularer Hyaluronsäure mit Apfelstammzellen eine beeindruckende Jugendlichkeit zurückschenken und ein Fortschreiten des Alterungsprozesses verlangsamen soll.
Solche Versprechen hören wir immer gerne und haben gleich unsere Testerinnen mit dem Serum in die Verifizierungsphase geschickt.
Lunesse Hyaluron Serum Testbericht
ERGEBNIS
sparsam in der Anwendung
eignet sich tatsächlich auch für die Pflege der Augenpartie
zieht schnell ein und wirkt erfrischend
hinterlässt ein Spannungsgefühl auf der Haut, welches ein nachcremen nötig macht
eine deutliche Minderung tieferer Falten konnten wir nicht feststellen
INHALTSSTOFFE
enthält keinerlei: Duftstoffe, Parabene, Silikone, Mineralöle oder PEGs
vegane Rezeptur, keine Tierversuche
recht hoher Anteil an Hyaluronsäure
dermatologisch getestet
PREIS/LEISTUNG
fair
Schön ist, dass der Hersteller dieses Produkt wirklich auf das Wichtigste begrenzt, hochwertige Inhaltsstoffe verwendet und sein Produkt nicht durch Duftstoffe o.ä. „aufgehübscht“ hat.
VERPACKUNG
Verpackung ist nicht zu pompös
die Wahl der Pipettenflasche ist aus hygienischen Gründen (Pipetten können Keime bei der Berührung mit dem Finger aufnehmen), für die Dosierung und für lichtempfindliche Stoffe nicht ideal
HAUTVERTRÄGLICHKEIT
gute Hautvertäglichkeit
keine Reizungen oder Unreinheiten
[quick_offer id=105387]
Im Vergleich zu anderen Hyaluron Seren ist der Hyaluronanteil mit 2,5% recht hoch. Allerdings verwendet der Hersteller ausschließlich niedermolekulare Hyaluronsäure (zieht in die tieferen Hautschichten ein). Auf hochmolekulare Hyaluronsäure (polstert kleine Fältchen auf) wird komplett verzichtet.
All unsere Testerinnen haben das Serum gut vertragen. Einzig allein das Spannungsgefühl und der klebrige Effekt unmittelbar nach der Anwendung ist unangenehm. Mit der passenden Gesichtscreme ist dies jedeoch schnell beseitigt.
Pluspunkt gibt es für die 100% Zufriedenheitsgarantie: bei Unzufriedenheit erhält der Kunde sein Geld zurück.
[/wpsm_titlebox]
Lunesse Hyaluron Serum Konzentrat
Lunesse nutzt die positiven Eigenschaften qualitativ hochwertiger, niedermolekularer Hyaluronsäure und konzentriert sie auf höchstmögliche 2,5% des Serums. Die kleineren Moleküle sind in der Lage, bis zum 6000-fachen ihres Eigengewichtes an Wasser zu speichern und die Haut von innen heraus sichtbar aufzupolstern. Die biotechnologische Herstellung ermöglicht eine weitere Steigerung der Wirksamkeit.
Für den Langzeiteffekt sind außerdem noch Apfelstammzellen aus dem Uttweiler Spätlauber zugefügt, die die Zellteilung (Hauterneuerung) um bis zu 80% steigern und dadurch die Hautalterung entschleunigen sollen.
Das vegane Serum ist ein hochqualitatives Premiumprodukt aus Deutschland und enthält keinerlei:
- Duftstoffe
- Parabene
- Silikone
- Mineralöle
- PEGs
Auch auf Tierversuche wurde ganz verzichtet. Verpackt ist das kostbare Serum in einer gläsernen Pipettenflasche.
Die schwarze Umverpackung wirkt elegant und professionell. Sie ist nicht überladen, sondern weist nonverbal durch den Aufdruck prickelnden Wassers schon auf die erfrischende Wirkung hin. Die Verpackung ist nicht pompös mit viel Leerraum, sondern auf ein Minimum begrenzt. Inhalt ist eine gläserne, durchsichtige Pipettenflasche mit Banderole gleichen Designs.
Das soll das Serum bewirken
Lunesse verspricht:
- mehr Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit für die Haut
- die Faltentiefe sichtbar zu reduzieren
- der Teint soll sofort in natürlicher Frische erstrahlen
- spätestens nach 4 – 5 Wochen soll die Haut ihre jugendliche Elastizität zurückerhalten
- langfristig soll die Haut vor weiteren Anzeichen der Hautalterung geschützt sein
Für wen eignet sich Lunesse Hyaluron Serum Konzentrat?
Anwendung
- das Serum morgens und abends dünn auf das gereinigte Gesicht, den Hals und das Dekollete auftragen und sanft eingeklopfen
- nach dem Einziehen kann die gewohnte Pflege angewendet werden (siehe hierzu auch unseren Gesichtscreme Test)
Das Serum eignet sich auch zur reizarmen Pflege der Augenpartie.
Bei sehr trockener Haut, benötigt man im Anschluss dennoch eine cremige Pflege. Das Serum alleine hinterlässt sonst ein Spannungsgefühl auf der Haut.
Das Serum kann auch in Kombination mit dem Silk’n FaceTite angewendet werden. Ein Gerät zur Falten-Behandlung in Kombination mit einem Hyaluron Serum. Die Technologie des Silk’n FaceTite stammt aus Hautkliniken und Schönheitssalons. Nur, dass dies mit dem FaceTite für den Heimgebrauch zugänglich gemacht wird. Er nutzt die in klinischen Studien als wirksam bewiesene, sogenannte HT® – (Home Tightening) Technologie für den Gesichts-, Hals- und Dekolletebereich.
Produktbeschreibung
Hyaluron Serum | |
---|---|
![]() |
|
Hersteller | Lunesse |
Preis UVP | 21,95 € |
Menge | 30 ml 0,73 € pro 1 ml |
Hyaluronanteil | 2,5% |
Hauttyp | alle Hauttypen |
Konsistenz | Serum |
Geeignet für | Männer und Frauen |
Made in |
![]() |
Art von Hyaluronsäure | Niedermolekular |
Verpackungsart | Pipetten-Flasche |
frei von tierischen Rohstoffe | ja |
Paraben-frei | ja |
Tierversuch-frei | ja |
vegan | ja |
Dermatologisch getestet | ja |
Parfüm-frei | ja |
Konservierungsstoff-frei | ja |
[quick_offer id=105387]
Über den Hersteller Lunesse
Das junge Unternehmen „Lunesse“ wurde 2017 in Fulda gegründet und hat sich auf qualitativ hochwertige Produkte spezialisiert, die halten sollen, was sie versprechen. Unter strengen Kontrollen berücksichtigen sie bei der Herstellung die Wirksamkeitsschwelle und gute Verträglichkeit der Inhaltsstoffe. Aus diesem Grunde werden auch alle Produkte grundsätzlich ohne PEGs, Mineralöle, Silikone und andere hautbelastende Stoffe fabriziert und dermatologisch getestet.
Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt und nicht an Tieren getestet.
So haben wir getestet
Das Lunesse Hyaluron Serum wurde über einen längeren Zeitraum von verschiedenen Testpersonen geprüft, die folgenden Testkriterien wurden dabei zugrundegelegt:
Hautverträglichkeit (10%):
Wie wurde das Produkt vertragen, traten unerwünschte Nebenwirkungen auf?
Inhaltsstoffe (30%):
Welche Wirk- und Pflegestoffe sind in welcher Konzentration enthalten?
Verpackung (10%):
Wie hochwertig und sinnvoll ist die Verpackung, welche Materialien wurden verwendet?
Ergebnis (30%):
Konnte eine Veränderung des Hautbilds festgestellt werden, wie sind die Langzeitergebnisse?
Preis/Leistung (20%):
Stehen Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis?
Das Lunese Hyaluron Serum hat bei mir einen gefühlten „Film“ auf der Haut hinterlassen. Auch konnte ich keine Verbesserung der Hautstruktur feststellen. Man kann es unter die Tagespflege auftragen, es aber genau so gut lassen. Ich würde es mir nicht kaufen, da ich schon andere bessere Seren probiert habe.