Magic Brush – die Glättbürste im Test
Magic Brush Test 2016: die Glättbürste erscheint als ideale Kombination aus Haarglätter und Bürste. Die Haare können gestylt werden und die Haaroberfläche wird geglättet. Außerdem sind die Glättbürsten deutlich günstiger als ein Glätteisen.
Handhabung
einfache Handhabung und Bedienung
Borsten sind angenehm weich
Bewegungsfreiraum durch langes, flexibles Kabel
im Vergleich zum Glätteisen recht lange Aufheizzeit
Ergebnis
für jeden Haartyp anwendbar (glättet auch widerspenstige Haare)
Haare werden nicht so platt gedrückt und das ganze sieht natürlicher aus
lang anhaltende Ergebnisse
im Gegenteil zum Glätteisen weniger Glanz
kein Lockenstyling möglich
Ausstattung
LCD Display zeigt Temperatur an (in 5er Schritten)
für alle Haarstrukturen geeignet
schnelle Aufheizung
verschiedene Temperaturstufen lassen sich einfach über Plus und Minus steuern
keine deutsche Bedienungsanleitung
kein drehbares Kugelgelenk
Verarbeitung wirkt nicht sehr hochwertig (z.B. klapprige Knöpfe)
Abkühlung dauert ziemlich lang
Preis/Leistung
wenig überzeugendes Preis-/Leistungsverhältnis
Die Magic Brush Bürste liefert ein wenig überzeugendes Preis-/Leistungverhältnis. Bei einem Preis von 69€ erwarten wir doch deutlich bessere Qualität. Die Verarbeitung der einzelnen Komponenten wirkt recht billig und die Gummibeschichtung ist nicht sehr haarschonend.
Die Glättbürste funktioniert tatsächlich – die Haare werden natürlich geglättet. Die Magic Brush würden wir Dir allerdings nicht ohne Einschränkung empfehlen. Hier lohnt sich ein Preisvergleich bei Amazon. Dort findest Du Glättungsbürsten zu einem deutlich günstigeren Preis. Außerdem solltest Du auf die Beschichtung achten. Es gibt bereits Glättbürsten mit Keramikbeschichtung.[/wpsm_titlebox]
- Kabel: Das Kabel ist 1,90m lang.
- Temperaturregelung: Die Magic Brush kann auf mindestens 80 Grad und höchstens 230 Grad eingestellt werden. Der Hersteller empfiehlt: bei dünnem und feinem Haar: 140-160 Grad, bei normalem Haar: 170-190 Grad, bei dickem Haar 200-220 Grad.
- Material: Die MagicBrush hat weiche Gummiendungen am Rand der Bürste.
- Bedienung: Nach wenigen Minuten ist die Glättbürste einsatzbereit.
- Ergebnis: Die Glättebürste kann gelocktes und gewelltes Haar glätten.
Artikelbeschreibung
Magic Brush | |
---|---|
Leistung (Watt) | 29 Watt |
Temperaturstufen | 80 Grad bis 230 Grad in 5er Schritten einstellbar |
Aufwärmzeit | 1Minute 48 Sekunden |
Heizmaterial | Gummiendungen |
Gewicht | 400 g |
Kabellänge | 1,90 m |
Farbe | in verschiedenen Farben erhältlich (weiß, schwarz, lila) |
Automatische Abschaltung | |
Drehkabel | |
Temperaturanzeige | |
Hitzeisolierte Spitze | |
LCD Display | |
Zubehör |
|
Aktuell günstigster Preis |
Ich bin super zufrieden mit meiner Glättbürste. Meine ist von Genius und hat 50€ gekostet. Der Preis ist für mich absolut ok.
Mit einem Glätteisen saß ich immer über eine Stunde da um die Haare einigermaßen glatt zu bekommen (habe schulterlange und dickes Haar).
Mit der Bürste gelingt es mir in ein paar Minuten.