Silk’n ToothWave – die erste Zahnbürste, die Verfärbungen, Flecken & Zahnstein entfernt
Silk’n ToothWave ist nicht nur eine herkömmliche elektrische Zahnbürste. Denn sie entfernt nicht nur Zahnbelag, sondern im Gegensatz zu anderen elektrischen oder manuellen Zahnbürsten, auch Verfärbungen, hartnäckige Flecken und sogar Zahnstein – bis zu 8 Nuancen weißere Zähne in nur 6 Wochen.
Darüber hinaus verringert sie Zahnfleischentzündungen und sorgt für ein gesünderes Zahnfleisch. All das wird mithilfe der klinisch getesteten, patentierten und sicheren DentalRF™-Technologie – die erste Technologie, die die Kraft der Hochfrequenzenergie nutzt.
Silk’n ToothWave Erfahrungen
Youneeq hat zu der Silk’n ToothWave Zahnbürste im September Testerinnen gesucht und auf Youneeq ausgeschrieben. Unter allen Bewerberinnen wurden schließlich 10 ausgewählt und mit Produkten sowie Testanleitungen ausgestattet.
Viele Wochen wurde geputzt, Beobachtungen dokumentiert und gesammelt. Am Ende des Testzeitraums haben wir alle Testbögen ausgewertet und als Basis für unseren ToothWave Testbericht verwendet. Zusammen mit unseren “hauseigenen” Tests hat dies unsere Bewertung ergeben.
Darüberhinaus kannst Du hier ein paar Zitate der Testerinnen lesen:
Ich habe über 6 Wochen getestet & ich bin begeistert!
Die Silk’n ToothWave kommt in einem schicken Karton zusammen mit 2 Aufsteck-Bürsten, Induktionsladestation mit USB Ladekabel, USB Adapter Stecker. Das Design ist schlicht & sehr hochwertig.
Nach dem Putzen fühlen sich die Zähne super sauber & glatt an. WIE BEIM ZAHNARZT.
Der Akku hält wirklich sehr lange. Ich konnte gut 2 Wochen bis zur nächsten Aufladung putzen. Die Zahnbürste hat 30-Sekunde-Intervall & schaltet sich nach 2 Minuten ab, was mir persönlich zu kurz war, aber ich habe sie einfach wieder eingeschaltet.
Ich kann die Silk’n ToothWave wirklich weiterempfehlen & bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Testerin Merle
Bei mir war eine Zahnaufhellung zwar sichtbar, nach 8 Wochen jedoch nicht enorm. Zahnzwischenräume wurden gut gereinigt. Die fühlbare Reinigung ist besser als mit herkömmlicher Handzahnbürsten oder vergleichbaren Schallzahnbürsten. Der Zahnstein wurde leider nach 8 Wochen nicht entfernt. Ich finde den Preis recht hoch.
Testerin Lara
Silk’n ToothWave Testbericht
HANDHABUNG
alle Tester waren sich einig: einfache Bedienung/Handhabung
recht lange Gewöhnungsphase (die weichen Borsten kitzeln am Zahnfleisch)
REINIGUNGSERGEBNIS
über 80% waren mit dem Reinigungsergebnis zufrieden
34% konnten eine Zahnaufhellung feststellen
angenehmes Gefühl nach dem Putzen
gute Zahnzwischenraumreinigung
Zahnstein wurde nicht ausreichend entfernt
AUSSTATTUNG
100% Zufriedenheit mit der Ausstattung
Auswahlmöglichkeiten aufs Wesentliche reduziert
ziemlich leise
Akku hält recht lang
einer der häufigsten Kritik-Punkte war der große Bürstenkopf/mittlerweile hat der Hersteller reagiert und kleinere auf den Markt gebracht
Design ist schlicht & sehr hochwertig
PREIS/LEISTUNG
50% unserer Tester hielten den Preis für angemessen
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
Silk'n Toothwave Elektrische Zahnbürste -... | 40,99 EUR 29,00 EUR | Amazon |
Silk’n Toothwave Ausstattung
- Batteriedauer bis zu 2 Wochen (Induktions-Ladestation)
- 3 Vibrationsgeschwindigkeiten: high, medium oder low
- 48.000 vibrierende Bürstenbewegungen pro Minute
- 30-Sekunden-Intervalltimer
- automatische Abschaltung nach 2 Minuten
- wasserdicht
- kann bei Metallspangen, Füllungen, Verblendungen und allen anderen Arten von Zahnimplantaten verwendet werden
- speziell entwickelte Bürstenkopf (enthält weiche Borsten und zwei DentalRF™-Elektroden und einen Silikonstreifen zwischen den Elektroden)
ToothWave – Anwendung
Um die voll Wirkung der ToothWave zu garantieren, sollten die Borsten immer einen guten Kontakt zu den Zähnen herstellen.
Bürstenköpfe
- wird mit einem speziell entwickelten innovativen Bürstenkopf geliefert (nicht von anderen Marken erhältlich)
- der Bürstenkopf verfügt über weiche Borsten, zwei DentalRF™-Elektroden und einen Silikonstreifen zwischen den Elektroden
- der Silikonstreifen: sorgt dafür, dass die DentalRF™-Wellen über die Zähne fließen, eine effektive Zusammenwirkung von Zahnpasta und DentalRF™-Energie.
Bürstenkopf mit weichen Borsten
- um Zähne und Zahnfleisch zu schützen
Harte Borsten sind aggressiver und können den Zahnschmelz beschädigen und Zahnfleischrückgang verursachen. Das kann zu empfindlichen Zähnen und einer Verschlechterung der Mundgesundheit führen.
Außerdem braucht Silk’n ToothWave keine härteren Borsten, denn die DentalRF™-Technologie erledigt die schwere Arbeit und entfernt Verschmutzungen, wie Zahnbelag, Verfärbungen, Flecken und sogar Zahnstein von der Zahnoberfläche. Die weichen Borsten sorgen dafür, dass all diese Unreinheiten entfernt werden, ohne Schaden anzurichen.
ToothWave – Produkthighlights
Technologie gegen Verfärbungen und Zahnstein mit 48.000 Vibrationen / Min.
TOOTHWAVE | |
Hersteller | Silk'n |
Preis UVP | 299,00 € |
Gewicht | |
Kundenwertung |
|
Spannung | 100−240 V |
Technologie | DentalRF™-Technologie |
Farbe | weiß |
Handstücke | 2 |
erhältlicBürstenköpfe | 2 ProResults, Standard 1 ProResults, kompakt |
Bürstenkopfsystem | einfach aufsteckbare Bürstenköpfe (in 2 Größen erhältlich) |
Putzeinstellungen | 4 Betriebsarten, 3 Vibrationsstufen |
Geschwindigkeit | bis zu 48.000 vibrierende Bürstenbewegungen pro Minute |
Akkulaufzeit | bis zu 2 Wochen (bei 2x täglich zweiminütiger Anwendung) |
Ladezeit | |
Batterietyp | 3,7 V, 700 mAh |
» Hier kannst Du die Bedienungsanleitung ansehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-07 at 15:55 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API